Was ist Cool-Out?
passiver Prozess des gleichgültig Werdens (morlaische Desensibilisierung)
normativen pfegefachlichem Anspruch (wie z.B. Patientenorientierung bzw. wie ist Pflege/Berufsverstädnis) VS den ökonomischen Zwängen des Pflegealltags (z.B. finanzielle Mittel, Zeitdruck)
“Schutzmechanismus” um nicht auszubrennen 👉🏼 wir nehmen hin
Was macht der Prozess mit uns?
kaltwerden gegenüber Wiederspruch zwischen Anfoderungen Pofession (z.B. Theorie) und Realiatät (z.B. Praxis wie Zeitdruck) = hinnehmen von Verletzung von Normen 👉🏼 wir wollen pflegen aber können es nicht so umetzten
wir nehmen hin, dass die Welt nicht so ist wie sie sein sollte
bei Wiederstand = Burnout/Schäden
Was ist das große Problem
tun vermeindlich etwas für die Gesamtheit (bleiben dadurch z.B. im Job) verhindern gleichzeitig Reflexion und Veränderung 👉🏼 es ändert nichts an Struckturen
veletzten damit unsere eigenen Normen und Werte
Was sagt die Kältelipse?
16 Reaktionsmuster die einen Cool-out Prozess beschreiben
Zuletzt geändertvor einem Monat