Wie lautet das “Economic Order Quantity-Model (EOQ)”?
Wie leitet man “Q” her?
wie leitet man “n” her?
Welche Handlungsotionen gibt es bei “Aggregation über mehrere Produkte”?
Keine Aggregation: unabhängige Betrachtung aller Produkte
Vollständige Aggregation aller Produkte
Selektive / angepasste Vorgehenweise: Identifikation einer Teilmenge an gemeinsam betrachteten (bestellten) Produkten
Welche Kernaussagen werden bei der Aggregation getroffen?
Reduktion der Losgrößen möglich keine Verschelchterung der Kostensituation
Vollständige Aggregation tendenziell günstig bei relativ geringen produktbezogenen bestellfixen kosten
Selektive Auswahl einzelner Produkten bei relativ hohen Anteil produktspezifischer bestellfixer kosten
Zuletzt geändertvor 21 Tagen