Drei Gesichtspunkte für wirtschaftliche Vorgänge?
Finanzwirtschaftlich
Gewinn- und Verlustbetrachtung
Kosten- und Leistungen
Wie lautet die Definition von Kosten?
—> Werteverzehr von Gütern und Dienstleistungen
—> zur Erstellung einer betrieblichen Leistung
—> in Geld gemessen
Wie lauten die Schritte der Vollkostenrechnung?
Kostenartenrechnung
Kostenstellenrechnung
Kostenträgerrechnung
Was ist die Kostenartenrechnung?
Systematische Erfassung aller anfallenden Kosten
(Bsp.: Löhne und Gehälter, Materialverbrauch, Wertminderung der Anlagegüter)
Wie sind die Kosten im allgemeinen gegliedert?
Personalkosten (Löhne, Gehälter, soziale Abgaben, Provisionen)
Sachkosten (Roh-, Hilfs- und Betriebstoffe, Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen, Geschäftseinrichtungen)
Kapitalkosten (kalkulatorische Zinsen, Fremdkapitalzinsen)
Kosten für Dienstleistungen Dritter (Transportkosten, Rechts- und Beratungskosten, Strom, Wasser, Telefon)
Kosten für Steuer, Gebühren und Beiträge
Wie sind Einzel- und Gemeinkosten differenziert?
Einzelkosten: direkt einer Kostenstelle zusprechbar, unproblematisch in der Vollkostenrechnung
Gemeinkosten: nicht direkt einer Kostenstelle zurechenbar, Problem bei der Schlüsselung von Kosten
Nennen Beispiele für Einzelkosten (direkte Kosten)
Material
Fertigungslöhne
Sondereinzelkosten der Fertigung (z.B.: Werkzeug)
Sondereinzelkosten des Vertriebs (z.B.: Verpackung, Provision)
Nennen Beispiele für Gemeinkosten (indirekte Kosten)
Abschreibungen
Versicherungen
Gehälter leitender Angestellter
Strom, Wasser, Post, Telefon
Was ist das Verursachungsprinzip?
Können Kosten der Kostenstelle direkt zugeordnet werden?
Ja -> Direkte Kosten => Einzelkosten
Nein -> Indirekte Kosten => Gemeinkosten
Was ist ein Grundproblem der Vollkostenrechnung?
Gemeinkosten müssen auf Einzelkosten umgelegt werden -> Schlüsselung => Verstoß gegen Veruraschungsprinzip
Was sind kalkulatorische Kosten in der Kostenartenrechnung und nenne Beispiele?
Kalkulatorische Kosten bedeuten zwar einen Werteverzehr im Unternehmen aber ohne Zahlungen
Beispiele:
Kalkulatorischer Unternehmerlohn
Kalkulatorische Zinsen
Kalkulatorische Abschreibungen
Kalkulatorische Miete
Kalkulatorische Wagnisse
Was ist die Kostenstellenrechnung?
Baut auf der Kostenartenrechnung auf
->Kosten werden auf die Betriebsbereiche verteilt, wo sie entstanden waren
Frage: Wo sind die Kosten angefallen?
Nenne Beispiele für Abrechnungsbereiche der Kostenstellenrechnung
Beschaffung
Lagerung
Fertigung
Verwaltung
Vertrieb
Was sind die Aufgaben der Kostenstellenrechnung?
Zurechnung der Gemeinkosten auf die Kostenträger (BAB)
Überwachung, Kontrolle der Wirtschaftlichkeit der KST (Budgetierung)
Was ist das Problem der Kostenstellenrechnung?
Verstoß gegen das Verursachungsprinzip:
d.h. gemeinkosten werden mit Verrechnungszuschlag (Gemeinkostenzuschlagsfaktor) den Einzelkosten zu geordnet —> Verteilungsfehler
Was sind die Möglichkeiten der Kostenstellenbildung im Betrieb?
Nach welchen Aspekten können die Kostenstellen im Betrieb gebildet werden?
Betriebliche Funktion (Beschaffung, Fertigung, Verwaltung, Vertrieb)
Verantwortungsbereiche (Kostenstellenleitung, z.B.: Kst Meier)
Räumliche Gesichtspunkte (Werkstatt)
Rechentechnische Erwägungen (Platzkostenrechnung)
Was sind Hauptkostenstellen und Hilfkostenstellen?
Hauptkostenstellen:
Werden den Kostenträger unmittelbar zugerechnet
Hilfkostenstellen:
Werden durch “innerbetriebliche Lesitungsverrechnung” auf die leistungsempfangenden Hauptstellen um gelegt (geschlüsselt)
Was sind allgemeine Kostenstellen?
Hilfkostenstellen für den Gesamtbetrieb
z.B.: Wasserversorgung, Kesselhaus, Kraftzentrale, Gebäudeinstandsetzung
Was sind Fertigungsstellen?
Hauptkostenstellen für die Fertigung der Kostenträger
z.B.: Schlosserei, Dreherei, Stanzerei, Montage, Lackierung, Endmontage, etc.
Was sind Fertigungshilfsstellen?
Hilfkostenstellen, die indirekt für die Fertigung zuständig sind
z.B.: Technische Betriebsleitung, Lohnbüro, AV, Werkzeugmacherei, etc.
Wichtig: Werden auf die Fertigungsstellen verrechnet!
Was sind Materialstellen?
Hilfkostenstellen für Kosten des Einkaufs, der Lagerung, Materialentnahme und Materialprüfung
z.B.: Personalkosten Einkäufer, Disponent, Lagerist, Prüfmittel, Lagerpaletten, etc.
Was sind Verwaltungsstellen?
Hilfkostenstellen für Kosten der Verwaltung
z.B.: Geschäftsführung, Buchhaltung, Kalkulationsabteilung, Statistik, Poststelle, etc.
Was sind Vertriebsstellen?
Hilfkostenstellen für Kosten des Vertriebs
z.B.: Verkauf, Korrespondenz, Vertreterdienste, Fertiglager, Werbung, etc.
Was ist die Aufgabe der Kostenträgerrechnung?
Herstell- und Selbstkosten pro Kostenträger (KT)
Frage: Wofür sind die Kosten entstanden?
Was sind die Funktionen der Kostenträgerstückrechnung?
Berwertungsfunktion
z.B.: Bewertung von Beständen an Halb- und Fertigfabrikaten
Kontrollfunktion
z.B.: Periodenerfolg durch kurzfristige Erfolgsrechnung (KER)
Kalkulationsfunktion
z.B.: preispolitische Entscheidungen (Preisuntergrenzen)
Was sind die Arten der Kostenträgerrechnung?
Kostenträgerstückrechnung: Kalkulation eines Produktes, z.B.: Produktkalkulation, Angebotskalkulation
Kostenträgerzeitrechnung: Kalkulation einer Zeitperiode, z.B.: Kurzfristige Erfolgsrechnung (KER), Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
Zuletzt geändertvor 2 Monaten