5 Enzündungszeichen
Rubor Rötung
Calor Wärme
Tumor Schwellung
Dolor Schmerz
Functio laesa Funktionseinschränkung
Palpation
Auskultation
Perkussion
Inspektion
Fühlen Tasten
Hören
Klopfen
Begutachten
Gerinnungskaskarde
Hauptphasen der Gerinnung
Gefäßreaktion (Vasokonstriktion) → Verletztes Gefäß zieht sich zusammen, um den Blutverlust zu verringern.
Thrombozytenphase (primäre Hämostase) → Thrombozyten (Blutplättchen) lagern sich an die verletzte Gefäßwand an und bilden einen weißen Thrombus.
Plasmatische Gerinnung (sekundäre Hämostase) → Aktivierung der Gerinnungsfaktoren führt zur Bildung eines stabilen Fibrinnetzes, das den Thrombozytenpfropf festigt.
Was ist cushing Reflex ? ( trias )
hypertonie
Bradykardie
Unregelmäßige Atmung ( cheyne stoke Atmung )
Zuletzt geändertvor 19 Tagen