Def.:
Zahlungskonto mit grundlegenden Funktionen auf Guthabenbasis
Ki’s verplichtet innerhalb von 10 Tagen zu eröffnen
Jeder Person zustehend, die sich rechtmäßig in der EU aufhalten
Leistungen
Grundlegende Funktionen
Ein- & Auszahlungen
Überweisungen / Lastschriften
Kartenzahlungen
Kosten
marktgerecht
Ablehnungsgründe
Kd. hat bereits ein Zahlungskonto
Kd. wurde vom Ki bereits einmal rechtsmäßig gekündigt
Kd. hat eine Straftat gegen Ki oder einen Mitarbeiter in den letzten 3 Jahren begangen
Kündigungsmöglichkeiten Ki
Zahlungsverzug seitens d. Kd. von 3 Monaten & mind. 100€
Etwaige Straftaten
Nachweisliche illegale Kontonutzung
Vorraussetzung: Einwilligung ges. Vertreter zur rechtlichen Sicherheit
Guthabenbasis
Vorraussetzung Kreditaufnahme: Zustimmung ges. Vertreter & Familiengericht
Vollmachten dürfen minderjährige nicht erteilen (einseitige Rechtsgeschäfte)
Legitimation: amtlicher Lichtbildausweis / Geburtsurkunde
Verfügungen: allein / gemeinsam
Betreuer wird vom Antsgericht oder von Amts wegen bestellt
Legitimation: Personalausweis + Bestallungsurkunde d. Familiengerichts (Betreuerausweis)
Betreuer bleibt weiterhin geschäftsfähig
Ausnahme: Einwilligungsvorbehalt, dann bedarf es die Einwilligung d. Betreuers
Ausgenommen: Geschäfte d. täglichen Bedarfs / ausschließlich rechtlichem Vorteil
Kontobezeichnung: Name d. Betreuten
Keine Kreditaufnahme durch Betreuer möglich
Familienangehörige / Vereins- & Behördenbetreuer
Geldanlage ohne Zustimmung d. Familiengerichts möglich (unterliegen der Einlagensicherung)
Nicht unter der Einlagensicherung: Zustimmung Betreuungsgericht
Unbegrenzte Verfügungen
Vorherige Einwilligung d. Betreuungsgericht bei allen Verfügungen nötig, sofern Gesamtguthaben auf Konten > 3000 EUR übersteigt
über Girokonten kann Betreuer uneingeschränkt verfügen
für weiteren Zugriff auf den unpfändbaren Teil ihrer Einkünfte
sichert angemessene Lebensführung d. Schuldners
Üblichen Kontoführungspreise & Entgelte
Bei Pfädnungseingang:
4 Wochen Zeit für die Umwandlung in ein P-Konto (keine Gelder an die Gläubiger)
Schutz wirkt rückwirkend 4 Wochen
noch übriges Guthaben in dem jew. Kalendermonat, wird in den nächsten 3 Monaten nicht von der Pfändung umfasst
Die erste Ausgabe wird auf den angesparten Betrag verrechnet
treuhänderische Verwaltung & Anlage fremder Vermögenswerte
Kontoinhaber handelt für fremde Rechnung & die Vermögenswerte stehen einem Dritten zu
Notare
Rechtsanwälte
Wirtschaftsprüfer
etc.
Kontoinhaber erklärt, dass er nicht für eigene Zwecke handelt
auf Verlangen d. Ki’s wird der Name d. Wirtschaftlich Berechtigten mitgeteilt
Rechtmäßigkeit der Verfügungen wird nicht geprüft
Treugeber: kein Auskunfts- / Verfügungsrecht
kein FSA möglich
Nur amtlich bestellte Vertreter dürfen übernehmen (keine Vollmachten)
Notare dürfen keine Sammelanderkonten führen
Unterliegen nicht dem AGB-Pfandfecht
eine vom Mieter stellende Sicherheit, auf die der Vermieter im Bedarfsfall zurückgreifen kann.
> 3 Nettokaltmieten
Auf Namen d. Mieters
Verpfändung d. Sparguthabens an den Vermieter
Anzeige an das Ki
Verzicht AGB-Pfandrecht
FSA möglich
Auf Namen d. VERmieters
Kontobezeichnung: wg. Mietkaution inkl. Name d. Mieters
Verzicht auf AGB-Pfandrecht
Kein FSA möglich, Zinsen stehen Mieter zu
Anfallende Aufgaben:
Umstellung auf Nachlasskonto
Karten sperren (vom Verstorbenen)
Dispositionsrahmen löschen
FSA löschen
Online-Banking löschen (von Verstorbenen)
(Bei Gemeinschaftskonto-Eheleute kann FSA d. Überlebenen bleiben stehen)
Oder-Konto
Befugnisse d. Verbleibenden Kontoinhabers bleiben unverändert
Auflösung ohne Erben möglich
Erben können jedoch die Einzelsverfügungsberechtigung widerrufen
Und-Konto
Kontoinhaber kann nur mit den Erben gem. verfügen
mittels Erbschein
Abschrift Testament + Eröffnungsprotokoll d. Notars
Erbvertrag + Eröffnungsprotokoll d. Notars
Vollmachten über den Tod hinaus bleiben bestehen
Erben können nur gem. Verfügen, Auskünfte einzeln erhalten
Besondere Verfügungen können auch ohne Kontovollmacht/ Erbberechtigung zugelassen werden
Bestattungskosten (Originalrechnung + ggf. Haftungserklärung)
Unterhaltszahlungen
Erbschaftssteuer
binnen 1 Monat
Schließfächer / Verwahrstücke
Guthaben > 5000 TEUR inkl. Zinsen
Verträge zugunsten Dritter inkl. Name & Anschrift d. Begünstigten
Wertpapiere zum Kurswert d. Todestages, Kontoguthaben zum Beginn d. Todestages = Endsaldo d. Vortages
Kredite werden nicht verrechnet
schriftliche Ermächtigung
Entgelt möglich
2 Geschäftstage Anforderung neuer Bank an abgebende Bank
5 Geschäftstage Übermittlung Zahlungsverkehrsdaten (abgebene Bank)
5 Geschäftstage nach Erhalt neu anlegen (neue Bank)
Lastschriften / eingehende Überweisungen ab einem best. Datum nicht mehr akzeptieren
Überweisung Restguthaben
Schließung altes Konto
Zuletzt geändertvor einem Monat