Worin liegt der Unterschied zwischen einem Problem und einer Aufgabe?
Problem —> Ohne Lösungsansatz/Methode zur Überwindung der Barriere, ohne benötigte Mittel
Aufgabe —> mit Lösungsansatz/Methode zur Überwindung der Barriere und benötigten Mitteln
Was ist der Zusammenhang zwischen Problemen und Aufgaben?
Jede nicht-triviale Barriere stellt bei der ersten Überwindung ein Problem dar. Ziel ist es dann, das Problem entweder endgültig zu lösen oder in eine Aufgabe zu überführen.
Was ist mit der Systestheorie gemeint?
Strukturwissenschaft, mit der sich die Grenzen zwischen Einzelwissenschaften überwinden lassen.
Sucht nach strukturellen Ähnlichkeiten, Mustern und Isomorphie (von gleicher Gestalt, Struktur o. Ä.)
Systeme werden betrachtet, während man zwischen Disziplinen (Wissenschaften wie, Biologie, Technologien usw.) springt.
Was ist der Unterschied zwischen Projekten und Prozessen?
Prozesse:
beschränkt sich ausdrücklich auf Bearbeitungsvorgänge die der Routine zugänglich sind (sequentielle Verkennung von Aktivitäten)
Die Ausgangslage, sowie das angestrebte Ergebnis sind definiert und die erforderliche Maßnahme spezifiziert.
Projekte:
Einmalige parallele und sequentielle Verkettung von Aktivitäten.
Die Ausgangslage, sowie das angestrebte Ergebnis sind definiert und spezifiziert, die erforderlichen Maßnahmen allerdings noch offen —> Unterbrechungen nach jeder Phase (Erfolgsausichtigprüfung)
Was sind typische Optimierungsprobleme?
Zuordnungsplanung Reihenfolgeplanung (Allokation)
Standortplanung und Tourenplanung (Distribution)
Zuletzt geändertvor einem Monat