Definition Kommissionieren
Zusammenstellung bestimmter Teilmengen aus einer Gesamtmenge aufgrund von Bedarfsinformationen. Umwandlung von einem lagerspezifischen in einen verbrauchsspezifischen Zustand.
Kommissionieren ist gemäß VDI-Richtlinie 3590 dasZusemmenstellen von Teilmengen aufgrund von Anforderungen (Aufträgen) aus einer Gesamtmenge von Gütern (Sortiment).
Erinnerung: Typischer Prozess
Zentrale Elemente ein eines Kommissioniersystems
Kombinationen der Elemente zu Kommissionierverfahren
(Zur Erklärung, Elemente sind: Kommissionierer, Bereitstelleinheiten, Aufträge)
Unterscheidung statische und dynamische Bereitstellung
Die Differenzierung in statische und dynamische Bereitstellung dient der Unterscheidung, ob die Bereitstelleinheiten zur Entnahme fördertechnisch bewegt werden müssen.
Müssen Bereitstelleinheiten (gelagerter Artikel) zur Entnahme bewegt werden?
Unterscheidung zentrale und dezentrale Bereitstellunng
Die Differenzierung in zentrale und dezentrale Bereitstellung beschreiben den Ort der Entnahme. Bei einer zentralen Bereitstellung findet diese an einem festen Ort, bei einer dezentralen Entnahme an verschiedenen Orten statt.
Gibt es ein oder mehrere Lager?
Zuletzt geändertvor einem Monat