1: Welches Dokument wird zum Führen einer Waffe benötigt?
1: Der Waffenschein.
2: Wozu dient die Waffenbesitzkarte?
2: Sie berechtigt zum Erwerb und Besitz von eingetragenen Schusswaffen und Munition.
3: Wozu dient der kleine Waffenschein?
3: Berechtigt zum Führen von SRS
4: Was bedeutet Führen einer Waffe?
4: Die Waffe zugriffsbereit außerhalb der eigenen Wohnung, Geschäftsräume oder befriedetem Besitztum bei sich tragen.
5: Wann ist die Waffe zugriffsbereit?
5: Wenn sie sich mit wenigen schnellen Handgriffen in Anschlag nehmen lässt.
6: Wie ist das Transportieren von Waffen geregelt?
6: Die ungeladene Waffe muss sich beim Transport in einem abschließbaren Behälter befinden.
7: Was ist im Waffengesetz mit bestimmten tragbaren Gegenständen gemeint?
7: Bestimmte tragbare Gegenstände sind:
Hieb- und Stoßwaffen (wie Schlagstöcke und Messer)
Reizstoffsprühgeräte (CS-Gas, Pfefferspray)
Elektroimpulswaffen (Elektroschocker etc.)
8: Was ist beim Auffinden von verbotenen Waffen zu tun?
8: Sie können in Besitz genommen werden und sind den Behörden zu übergeben.
9: Was sind Anscheinswaffen?
9: Wie echte Schusswaffen aussehende Gegenstände, die aber nicht deren Funktion haben.
10: Dürfen Anscheinswaffen geführt werden?
10: Das Führen ist verboten.
11: Welche Waffen dürfen im Bewachungsgewerbe nicht geführt werden?
11: SRS
Zuletzt geändertvor einem Monat