What is the difference of NF towards RO or UF?
Nanofiltration (NF) liegt zwischen Ultrafiltration (UF) und Reverse Osmosis (RO).
Vergleich mit UF:
NF hat kleinere Porengrößen und kann mehr gelöste Stoffe (Salze, organische Moleküle) zurückhalten.
UF trennt nur große Partikel und Makromoleküle.
Vergleich mit RO:
NF hat höhere Permeabilität für Wasser, verbraucht weniger Druck.
NF lässt einige Monovalente Ionen (z. B. Na⁺, Cl⁻) passieren, RO entfernt fast alle Ionen.
NF arbeitet mit MWCO von 200-1000 Da, RO bei ~150 Da.
Which types of NF membranes exist?
Polymere NF-Membranen
Keramische NF-Membranen
What are typical NF applications?
Trennung von mehrwertigen Ionen:
Enthärtung von Trinkwasser (Ca²⁺, Mg²⁺-Entfernung).
Ionenaustauscher- und RO-Vorbehandlung.
Organische Substanztrennung:
Entfärbung von Abwässern (Textilindustrie).
Metallrückgewinnung (Säure-Reinigung in der Metallindustrie).
Wein-Entsäuerung (z. B. Apfelsäureentfernung).
Nanofiltration in organischen Lösungsmitteln (OSN):
Katalysatorrückgewinnung.
Aufreinigung organischer Lösungsmittel.
What is Donnan exclusion?
Donnan-Ausschluss beschreibt das Gleichgewicht von geladenen Ionen an einer Membranoberfläche.
Beispiel:
Mehrwertige Ionen (z. B. SO₄²⁻) werden stärker zurückgehalten als monovalente Ionen (z. B. Cl⁻).
Kann zu „negativer Retention“ führen, wenn monovalente Ionen die Membran besser passieren als die Lösung selbst.
What is OSN? What are the advantages of it?
OSN (Organic Solvent Nanofiltration): Nanofiltration für organische Lösungsmittel.
Vorteile:
Energieeinsparung gegenüber Destillation.
Schonende Reinigung sensibler Produkte (z. B. Pharmazeutika).
Aufreinigung von Lösungsmitteln und Rückgewinnung teurer Katalysatoren.
What is negative retention?
Negative Retention tritt auf, wenn eine höhere Permeatkonzentration eines Ions als in der Feed-Lösung auftritt:
Ursache: Elektrostatische Effekte und Donnan-Gleichgewicht.
When do negative retentions occur?
Bei hoher Konzentration an mehrwertigen Ionen (z. B. SO₄²⁻).
Durchladung der Membran verändert Ionenselektivität.
Beispiel: Cl⁻ kann durch die Membran diffundieren, wenn Na⁺ durch das Donnan-Gleichgewicht „gezwungen“ wird.
Zuletzt geändertvor einem Monat