Buffl

2024 1. Versuch

mk
von mich K.

j) Die dynamische Programmierung und Branch-and-Bound sind exakte Verfahren, die die optimale Lösung ermitteln, indem sie sämtliche Lösungen eines Optimierungsproblems explizit betrachten.

Falsch.

📖 Zitat aus dem Skript (Seite 139, 142): "Branch-and-Bound ist ein sehr allgemeines Lösungprinzip, das sich auf nahezu alle Optimierungsprobleme anwenden lässt, um diese exakt zu lösen. Die Grundidee ist dabei, dass die Lösungsmenge des zu untersuchenden Problems in kleinere Mengen aufgeteilt wird (branch) und mittels logischer Schlussfolgerungen einzelne Teilmengen von der weiteren Betrachtung ausgeschlossen werden, da diese keine optimale Lösung enthalten können (bounding). Die Teilmengen, die nicht ausgeschlossen werden können, werden weiter unterteilt, unter Umständen so lange, bis jede Teilmenge nur noch eine einzelne Lösung enthält. Branch-and-Bound betrachtet somit implizit sämtliche Lösungen, aber die zulässigen Lösungen werden nur in Ausnahmefällen explizit betrachtet."

💡 Begründung: Branch-and-Bound betrachtet nicht alle Lösungen explizit, sondern schließt große Teile des Lösungsraums durch Schranken aus, bevor sie überhaupt betrachtet werden müssen. Dadurch wird die Anzahl der tatsächlich überprüften Lösungen stark reduziert.

Auch die dynamische Programmierung nutzt eine rekursive Struktur, um das Problem in Teilprobleme zu zerlegen und nicht alle möglichen Lösungen direkt zu betrachten, sondern durch geschickte Zerlegung nur relevante Lösungen zu ermitteln​.

Author

mich K.

Informationen

Zuletzt geändert