Zuständigkeitswert Paragraph?
Amtsgericht (4)
Landgericht
3-9 ZPO
AG: bis 5000€
• Mahnverfahren
• familiensachen
• wohn & mietsachen
LG: ab 5000,01
Was ist Parteifähigkeit?
Wer ist ab welchem Zeitpunkt und wie lange Parteifähig?
•Parteifähigkeit bedeutet, in einem Zivilprozess Kläger oder Beklagter zu sein. Sie entspricht der Rechtsfähigkeit also der Fähigkeit , Träger von Rechten und Pflichten zu sein.
• parteifähig sind alle juristisch und natürlichen Personen. Natürliche Person sind ab Geburt Bis zu ihrem Tod parteifähig juristische Person ab Eintragung ins Register bis zu ihrer Auflösung
Was ist Prozessfähigkeit?
Wer ist ab welchem Zeitpunkt prozessfähig?
Wer ist prozessunfähig?
Wer vertritt prozessunfähige vor Gericht?
Bedeutet Innerhalb eines Gerichtsverfahrens eigenständig Prozesshandlungen vorzunehmen 51 ZPO
• alle voll geschäftsfähig Person, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Juristische Personen, ab der Eintragung ins Register bis zur Auflösung.
• Prozess unfähig sind minderjährige unter 18 oder psychisch erkrankte
• durch ihre gesetzlichen Vertreter vertreten. Bei minderjährigen die Eltern und bei volljährigen die Betreuer.
Bei welchen Rechtsstreitigkeiten kann auch ein Prozessfähiger sich nicht selbst vor Gericht vertreten?
Erkläre die Postulationsfähigkeit
•vorm LG, OLG, BGH herrscht Anwaltszwang. Das bedeutet prozessfähige Person, können sich dort vor Gericht nicht selbst verteidigen und brauchen einen Rechtsanwalt. Dies nennt man auch Postulationsfähigkeit.
•Vor Gericht aufzutreten und wirksam prozesshandlungen vorzunehmen
Wie wird Zuständigkeitswert berechnet?
“Peter Müller klagt gegen Lisa Meier vor dem Amtsgericht auf Zahlung von 3.800 € wegen einer Kaufpreisforderung und 800 € Schadenersatz. Lisa Meier erhebt Widerklage aufgrund einer bestehenden Forderung i.H.v. 750 € Werklohn.”
Wer ist hier zuständig? Mit Paragraph
Gebühren Streitwert, wie?
Berufung einlegen?
Zuständigkeits wert wird + gerechnet. Aber die 750 werden separat gesehen, da es von der Frau ist.
•3800 + 800 sind 4600 € und überschreitet somit nicht die 5000 €. Somit ist das Amtsgericht weiterhin zuständig. 23 GVG
• Hauptklage + widerklage zusammenrechnen.
• ab einem beschwerdewert von 600€
Karin Blume hat einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem Heinrich Schilling verletzt wurde und Karin Blume aufgrund der Folgeschäden zu einer monatlichen Geldrente i.H.v. 420 € verurteilt wurde. Da sich der Gesundheitszustand von Heinrich Schilling verschlechtert hat, hat er am
15.02.d.J. Klage auf Erhöhung der monatlichen Zahlungen eingelegt. Er beantragt eine monatliche
Zahlung von 500 € ab dem 01.01.d.J.
Welches Gericht ist sachlich zuständig?
Bestimmen Sie den Gebühren Streitwert.
Kann Karin Blume Berufung einlegen?
500-420= 80£
80•12= 960€
Streitwert unter 5000 € also ist das Amtsgericht zuständig.
• es sind die 960€
•Karin Blume kann Berufung einlegen, da sie 960 € mehr zahlen muss und der Streitwert von 600 € somit überschritten ist.
Meier verklagt Schneider auf Abnahme einer antiken Kommode, die er Schneider verkauft hat (Streitwert: 1.400 €) und auf Kaufpreiszahlung i.H.v. 4.300 €.
• Gesamtstreitwert ist die Kaufpreiszahlung also 4300 € da dies die 5000 € Streitwert nicht übertrifft, ist das Amtsgericht weiterhin zuständig.
• gebühren Streitwert liegt genauso bei 4300 € 39 GKG
Zuletzt geändertvor 6 Tagen