Infektion Ablauf:
Infektion mit Vermehrung an der Eintrittspforte
Ansiedlung des Erregers in ersten Organen
Erregertransport über Blut und Lymphe
Organmanifrstation mut Vermehrung
Möglichkeiten der Aufnahme der Erreger:
•Maulhöhle
Nase
Auge
Milchdrüse
Harnröhre
Genitalöffnung
Haut
Mögliche Ausscheidungen der Erreger:
Kot
Harn
Blut
Speichel
Milch
Wundsekret
Gebärmuttersekret
Was ist eine Infektion?
Akktives oder passives Eindringen von Krankheitserregern
Was sind intertestinale Würmer? +Beispiele
Kommen im darm vor
Spulwürmer
Bandwürmer
Peitschenwürmer
Extrainterstinale würmer + beispiele
Außerhalb des Darms
Herzwürmer
Lungenwürmer
Subkutane würmer
Hundespulwurm
Intertestinaler Wurm, erkrankung bei Hund und Fuchs
Zoonose
Kommen weltweit vor
Oft eher welpen betroffen
Es besteht keine Immunität
Herzwurm
Bis zu 30cm lang
In herz und lungenatrerien
In hunden und katzen
Wir über Stechmücken übertragen
Süd zentral und osteuropa
Hunde 10x häufiger betroffen als katzen
Diagnose bei wurmbefall
Kotprobe
Blutausstrich bei Larvenstadium
Blutprobe
Symptome bei Wurmbefall
Welpe: Aufgetriebener Bauch, ungeformter, schleimiger Kot, Darmvagination
Adulte: selten Symptome, Durchfall
Leptospirose Erreger
Leptospira Bakterium
Leptospirose Übertragung
Urin
verunreinigtes Wasser
durch die Haut
Leptospirose symptome
Fieber
Apettilos
Depression
Schmerzen beim urinieren
Prävention leptospirose
Impfung, kein 100%iger Schutz
Verhindert klinische symptome
Reduzierung der sterblichkeit
Hundestaupe symptome
Atemnot, magen darm entzündung, nervös, ausfluss
Hundestaupe bleibende schäden
Deformierte zähne, zuckungen, anfälle
Kreinkheitsvorgang Hundestaupe
3 wochen inkubationszeit
Behandlung erfolglos
Ausbruch zu spät für impfung
Hundestaupe ansteckung + behandlung
Feuchte kalte witterung (virus kann dort gut leben)
Hund auf straße infiziert
Hund zu hund
Vorbeugung ist die impfung
Bei erholung folgeschäden
Tollwut übersicht
Zoonotische viruserkrankung
Befällt zentrale nervenystem
Hauptübertragung speichel (bissverletzungen)
Tollwut symptome
Kopfschmerzen, muskelkrämpfe, wasserangst, lähmung, atemprobleme
Koma, atemstillstand, tod
Tollwut diagnose
Durch klinische beobachtung
Tollwut behandlung
Sofortige wundreinigung, impfung
Zuletzt geändertvor einem Monat