Welche Bedeutung hatten die Theorien von Adam Smith für die Wirtschaftsordnung der USA? Wie wurden diese umgesetzt?
Adam Smith (1723-1790) gilt als Begründer des Wirtschaftsliberalismus.
In seinem Werk “der Wohlstand der Nation” (1776) beschreibt er, dass die Wirtschaft ohne staatliche Eingriffe durch den Markt reguliert werden sollte.
Kernidee von Smith
Freie Märkte & Wettbewerb fördern Innovation und Wohlstand.
Individuelles Gewinnstreben führt durch die “unsichtbare Hand” zu gesamtwirtschaftlichem Fortschritt.
Staatliche Eingriffe sollen minimal sein (außer bei Sicherheit, Justiz und Infrastruktur)
Umsetzungen in der USA
Die USA übernimmt das Prinzip der Marktwirtschaft und des kapitalismus.
Freihandel & Unternehmertum wurden gefördert
Geringer staatliche Regelierung ermöglichte scgnelles wirtschaftswachstum
In krisenzeiten (zb weltwirtschaftskrise 1929) mussten jedoch staatliche Eingriffe erfolgen
Was ist Wirtschaftsliberalismus nach Adam Smith?
Wietschaft, die sich ohne staatliche Einmischung üben den Markt selbst steuert.
Was ist mit der unsichtbaren Hand gemeint?
Ist ein Konzept von Adam Smith, das besagt, dass der Markt sich durch Angebot und Nachfrage selbst reguliert.
jeder handelt eigennützig, abed trägt unbewusst zum wohl der Gesellschaft bei
Ein feier Markt schafft Effizienz und Wohlstand, ohne das der Staat eingreifen muss
Beispiel: ein Unternehmen produziert waren um profit zu machen aber durch Wettbewerb und Innovation profitieren auch die Konsumenten
- Kritik: die U.H. kann zu sozialen Ungleichheiten und Wirtschaftskrisen führen, wenn es keine Regelierung gibt
Vor- und Nachteile des Wirtschaftsliberalismus
Zuletzt geändertvor einem Monat