Welche Bürokonzepte kennst du?
Gib dazu eine kurze Erläuterung.
Zellenbüros
klasische 1-2 Personenbüros an einem Gang
Großraumbüros
flexible Architektur
effizientere Platznutzung
Kombibüro
Kombination von Arbeitsräumen
Besprechungsbereiche und Ruhezonen
Home-Office
Non-Territoriales Büro “Mobile-Office”
arbeiten an unterschiedlichen Orten
Büroarbeitsplatz nicht mehr fest zugeordnet
Coworking Space / Shared Office
kurzfristig anmietbare Bürofläche
gemeinsame Ressourcennutzung (Drucker, Scanner, Internet, etc.)
Nenne wichtige Kriterien für die Bürogestaltung.
Gib dazu einige Beispiele.
Beleuchtung
dimmbare Raumbeleuchtung (min. 500 Lux)
Lichteinfall einstellbar (Fenster)
Monitorpositionierung
Spiegelungen vermeiden
Lärm
Schalldruck über 55 dB(A) inakzeptabel
Server nicht im Büroraum
geräuschvolle Geräte in separate Räume auslagern
Bürogeräte nach möglichst geringer Geräuschbelastung auswählen
Rechner
Drucker, Scanner, Kopierer, Faxgeräte, etc.
Headsets anstatt Leutsprecher
Ergonomie - es gilt die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
Arbeitsmittel sollten möglichst verstellbar sein (Höhe, Entfernung, Drehung)
Temperatur (20 - 22°C)
Luftfeuchtigkeit (40 - 60%)
Ergonomie am Arbeitsplatz: Die Grundregeln
Welche Bauformen von Arbeitsplatz PC´s gibt es?
Nenne hierzu einige Beispiele.
Mini-PC / Stick-PC
Raspberry PI
Barebone-PC
Intel NUC oder Shuttel
Desktop-PC
Mini- / Midi- / Big-Tower
All-In-One-PC
Apple iMac
Notebook
Dell XPS / Chromebook
Tablet-PC / Convertible
Microsoft Surface
Thin-Client / Zero-Client
Tablets / Smartphones
Wearables
Uhren / VR- / AR-Brillen
Was sind gängige IT-Arbeitsplatz Komponenten?
Nenne einige Beispiele.
Zentraleinheit (Computer)
Monitor, Projektor
Tastatur, Maus, Grafiktablet
Lautsprecher, Headset, Mikrofon
Webcam
Drucker, Scanner
Dockingstation
Externe Speichergeräte (Flashdrives, etc.)
Presenter
Du erhälst den Arbeitsauftrag, für einen Kunden eine PC-Montage durchzuführen.
Erläutere in Stichpunkten den groben Arbeitsablauf.
Einabu vom Netzteil ins Gehäuse, ggf. Zusatzlüfter
Bestückung vom Motherboard / Mainboard (CPU, Onboard SSD, RAM)
Montage des CPU-Lüfter auf der CPU (mit Wärmeleitpaste)
Einbau vom Motherboard / Mainboard
Verkabelung vom Motherboard / Mainboard
Einbau und Verkabelung der Grafikkarte (falls vorhanden)
Einbau und Verkabelung der Laufwerke / Peripherie
BIOS Einstellungen
Installation des Betriebssystems (OS)
durchführen von Updates (Treiber / Betriebssystem)
Was sind marktgängige IT-Dienstleistungen?
IT-Service
IT-Managment und IT-Outsourceing
Help-Desk & IT-Support
Cloud-Hosting
Managed-Hosting
Cloud-Backup-Speicher für Unternehmen
Server & Storage
Virtualisierte Server und Storage
Virtual Desktop Infrastrucure (VDI)
IT-Infrastrukturen
Server- & Storage-Systeme
Standortvernetzung (VPN)
IT-Beratung
IT-Security Beratung und Management
IT-Innovationsberatung
Zuletzt geändertvor einem Monat