Service-Oriented Architectures
Servlets Ausgangslage digga
HTM-Dokumente sind als Files statisch, deshalb wollen wir HTML-Dokumente dynamisch durch ein Programm generieren. Dabei stellt ein Servlet ein Java-Programm dar, welche als Reaktion auf eingehende GET oder POST http-Anfragen auf dem Server gestartet wird, und eine HTML-Seite erzeugt.
Hier der quatsch nochmal als Bild
Webservices
Einfach mal 3 unbeantwortete Fragen
Antwort könnt ihr selbst googeln
Worin besteht der große Vorteil von Webservices?
Was sind die Vorteile daran?
Was sind die Nachteile daran?
Service Oriented Architecture Service Dreieck
Woraus besteht Cloud Computing
Das Cloud Modell besteht aus
5 Merkmalen
3 Liefermodellen
4 Bereitstellungsmodellen
Was sind die Merkmale von Cloud Computing?
On-Demand Self-Service: Kunde kann eigne Rechenressourcen anfordern und verwalten
Broad Network Access: Ermöglicht Anbieten von Diensten über Internet oder private Netzwerke
Ressource Pooling: Kunde schöpft aus Pool von Computerressourcen, meist in entfernten Rechenzentren
Rapid Elasticity: Dienste sind größer/kleiner skalierbar
Measured Service: Service wird gemessen und proportional dem Kunden in Rechnung gestellt
Was sind die Liefermodelle von Cloud Computing?
sind jetzt doch 4
Software as a Service (SaaS): Verwendet Anwendungen des Anbieters, die auf Cloud-Infrastruktur ausgeführt werden. Software wird also in das Web ausgelagert z.B. Daten in Google Drive speichern
Platform as a Service (PaaS): Stellt von Verbrauchern erstellte Anwendungen bereit, die mit vom Anwender unterstützten Tools erstellt werden
Infrastructure as a Service (IaaS): Stellt grundlegende Computerressourcen bereit, wobei der Nutzer beliebige Software ausführen kann. Beispiel: Server mieten
AS A SERVICE: IT-Ressourcen müssen nicht selbstständig aufgebaut werden, sondern können über die Cloud bereitgestellt werden
Was sind die Bereitstellungsmodelle von Cloud Computing?
Private Cloud: Immer nur von einer Organisation genutzt und verwaltet
Community Cloud: Von Organisationen mit ähnlichen Interessen genutzt und verwaltet
Public Cloud: Öffentlich, im Besitz eines Cloud-Selling Unternehmens, physische Komponenten, wie z.B. der Server sind an Unternehmen wie Google Cloud ausgelagert
Hybrid Cloud: Stellt sich aus mehr als 2 Clouds zusammen (public, private...) z.B. Eine Public Cloud als Ergänzung zu dedizierten Servern, um Skalierbarkeit zu fördern oder Redundanzen herzustellen
Zuletzt geändertvor einem Monat