Cordulegasteridae - Quelljungfern
Augen berühren sich an einem Punkt, Vorderflügeldreieck breit, oft gelb-schwarz
Larven in Quellgebieten und langsamen Bereichen von kleinen Bächen, im Substrat eingegraben
Gewölbte Fangmaske mit großen Labialpalpenzähnen bei Larve
Aeshnidae - Edellibellen
Augen berühren sich breit, Vorderflügeldreieck breit
Fangmaske der Larven flach, gleichartige Antennenglieder
In stehenden Gewässern oder langsamen Teilen von Fließgewässern
Libellulidae -Segellibellen
Vorderflügeldreieck schmal, Augen berühren sich
Gewölbte Fangmaske mit kleinen Labialpalpenzähnen bei Larve
Corduliidae - Falkenlibellen
Vorderflügeldreieck schmal, Augen berühren sich, oft grün glänzende Augen
Gomphidae - Flussjungfern
Augen berühren sich nicht
Larven meist in Fließgewässern, flache Fangmaske, unterschiedliche Antennenglieder
Calopterygidae - Prachtlibellen
Viele Antodenaladern, vor allem Männchen metallisch (blau bei heimischen Arten)
Larven in kleinen langsamen Fließgewässern
Lestidae - Teichjungern
Pterostigma länglich, metaliisch grüne oder bronzene Zeichnungen
Larven in stehenden Gewässern
Platycnemididae - Federlibellen
Pterostigma kurz, breite bedornte Meso- und Metatibien
nur Blaue Federlibelle in Mitteleuropa
Larven in Stillgewässern und langsamen Fließgewässern, Weibchen tauchen bei der Eiablage teilweise unter Wasser
Coenagrionidae - Schlanklibellen
Pterostigma kurz, keine verbreiterten Tibien, Männchen meist grünlich oder blau, manchmal rot
Larven in stehenden und fließenden Gewässern
Zuletzt geändertvor 20 Tagen