Wie heißt der Bundeskanzler Österreichs?
Christian Stocker
Was sind die “Vereinten Nationen”?
Am 26. Juni 1945 gründeten 50 Staaten die Vereinten Nationen, um den Weltfrieden nach dem Zweiten Weltkrieg dauerhaft sichern. Im Dezember 1948 beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen die “Allgemeine Erklärung der Menschenrechte”.
Wie lautet Artikel 1 der Menschenrechte?
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.
Nenne die Besetzungsmächte nach dem 2. WK in Österreich!
England, Frankreich, Russland, USA
Welche Besatzungsmacht traf zuerst in Ö ein?
Russland
Wann wurde der Staatsvertrag unterzeichnet?
15.5.1955
Wie hieß der österreichische Außenminister, der den Staatsvertrag unterzeichnet?
Leopold Figl
Wann feiern wir den österreichischen Nationalfeiertag?
26.10
Warum feiern wir am 26. Oktober den Nationalfeiertag?
Am 26.10.1955 beschloss der Nationalrat das Neutralitätsgesetz und damit die immerwährende Neutralität Österreichs.
Welche beiden Großparteien arbeiteten in der Nachkriegszeit in Koalitionsregierungen eng zusammen?
SPÖ & ÖVP
Nenne die Bundeskanzler von 1945 - 1970 und ihre Regierungsjahre!
Leopold Figl: 1945-1953
Julius Raab: 1953-1961
Alfons Gorbach: 1961-1964
Josef Klaus: 1964-1970
Welche Partei war von 1945 - 1970 stimmenstärkste Partei und stellte daher den Bundeskanzler?
ÖVP
Was ist der Österreichische Gewerkschaftsbund?
Überparteiliche Interessengemeinschaft für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
Was ist die Bundeswirtschaftskammer?
Vertretung der Interessen der Arbeitgeber
Was nennt man Sozialpartnerschaft?
Enge Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaftsbund und Wirtschaftskammer; strittige Wirtschaftsfragen wurden gelöst und Streiks konnten dadurch vermieden werden
Beschreibe die “Südtirolfrage”!
Die Alliierten entschieden, dass Südtirol weiterhin bei Italien bleiben sollte.
Gruber-De-Gasperi-Abkommen für die deutschsprachige Bevölkerung Südtirols:
Unterricht in der Muttersprache
Deutsch und Italienisch auf Ämtern gelichberechtigt
zweisprachige Ortstafeln
Gleichberechtigung bei der Einstellung im Staatsdienst
autonome regionale Gesetzgebung
Aufstand Ungarn:
1956 - gegen die sowjetische Bevormundung, große Flüchtlingswelle nach Ö, 155.000 Ungarnflüchtlinge
beschreibe die Olah-Krise!
1964 - Innenminister Franz Olah verwendete Gewerkschaftsgelder (4,5 Mio. Schilling), um die Krone, den Express und die FPÖ zu unterstützen. Er musste als Innenminister zurücktreten und wurde aus der SPÖ ausgeschlossen.
Wer war Bruno Kreisky?
Kreisky übernahm 1967 den Parteivorsitz der SPÖ. Kreisky wurde in Folge Bundeskanzler. Unter Kreisky wurde der Wohlfahrtsstaat ausgebaut.
Vater und Mutter bei Erziehung gleichberechtigt
Volljährigkeit ab 19 Jahren
Abschaffung der Studiengebühren
Einführung der Gratisschulbücher und Schülerfreifahrt
Arbeitszeit von 46 auf 40 Wochenstunden gesenkt
Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
Wann trat Kreisky zurück?
Nach dem verlust der absoluten Mehrheit 1983 trat Kreisky zurück. Sein Nachfolger hieß Fred Sinowatz.
Wie heißt der Bundespräsident der Republik Österreich?
Dr. Alexander van der Bellen
Nenne die Großparteien in Österreich!
SPÖ, ÖVP, Grüne, FPÖ, NEOS
Beschreibe die “Nürnberger Prozesse”!
Nach dem zweiten Weltkrieg fanden in Nürnberg ab November 1945 Prozesse gegen führende Nationalsozialisten statt. Zwölf ehemalige Nationalsozialisten wurden zum Tode verurteilt (z.B. Hermann Göring)
Vervollständige den Satz!
“Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus.”
Wie ist der österreichische Staat aufgebaut?
Bund, Länder, Gemeinden
Nenne das Wahlalter in Ö!
16 Jahre
Nenne die Legislaturperiode des Bundeskanzlers und der Regierung!
5 Jahre
Nenne die Legislaturperiode des Bundespräsidenten!
6 Jahre
Wie nennt man das Grundgesetz eines Staates?
Verfassung
Zuletzt geändertvor einem Monat