Alchemilla epipsila
(Alchemilla von Alkimia = arabisch Alchemie, epi = grich. auf/über, psilos = grich. kahl/glatt)
Zierlicher Frauenmantel
Anemone hupehensis
(Anemone = grich. Wind -> deutet auf Standort in windigen Gegenden oder auf die im Wind leicht bewegten Blüten hin, hubehensis von Hubei = Hubei ist eine chinesische Provinz, aus der diese Art stammt)
Herbst-Anemone
Variaton: japonica
Aconitum napellus
(Aconitum = wahrscheinlich von grich. akon -> Pfeil/Speer, diese wurden mit dem Gift der Pflanze vergiftet, napellus -> napus = lt. Rübe -> wegen der leicht rübenförmigen Wurzel)
Blauer Eisenhut
Aconitum napellus ‘Album’
Anemone sylvestris
(Anemone = grich. Wind -> deutet auf Standort in windigen Gegenden oder auf die im Wind leicht bewegten Blüten hin, sylvestris -> silva = lt. waldig/ im Wald wachsend)
Großes Windröschen
Aruncus dioicus
(Aruncus = lt. Ziegenbart (Federartige Blütenstände), dioicus = grich. zweihäusig)
Wald-Geißbart
Asarum europaeum
Gewöhnliche Haselwurz
Aster divaricatus
Weiße Wald-Aster
Astrantia major
Große Sterndolde
Astilbe x arendsii
Hybrid-Prachtspiere
Brunnera macrophylla
Großblättriges Kaukasusvergissmeinnicht
Astilboides tabularis
Tafelblatt
Ceratostigma plumbaginoides
Hornnarbe
Darmera peltata
Schildblatt
Epimedium x perralchicum (‘Frohnleiten‘)
Elfenblume 'Frohenleiten'
Epimedium pubigerum
Flaumige Elfenblume
Cimicifuga racemosa
Trauben-Silberkerze
Bergenia cordifolia
Herzblättrige Bergenie
Geranium macrorrhizum
Balkan-Storchenschnabel
Geranium sanguineum
Blutroter Storchenschnabel
Geranium renardii
Kaukasus-Storchenschnabel
Geranium endressii
Pyrenäen-Storchenschnabel
Geranium x magnificum
Pracht-Storchenschnabel
Aquilegia vulgaris
Gemeine Akelei
Hosta plantaginea
Lilien-Funkie
Lamium maculatum
Gefleckte Taubnessel
Omphalodes verna
Frühlings-Gedenkemein
Lithospermum purpurocaeruleum
Blauroter-Steinsame
Helleborus x orientalis
Orientalische Nieswurz
Lamium orvala
Riesen-Taubnessel
Heuchera villosa
Behaartes Purpurglöckchen
Pachysandra terminalis
Japanischer Ysander
Polygonatum multiflorum
Vielblütige Weißwurz
Rodgersia aesculifolia
Kastanien-Schaublatt
Teilblätter viel schmaler und länger als bei anderen Rodgersien
Rodgersia pinnata
Fiederblättriges Schaublatt
Deutlicher Abstand zwischen den oberen 3 und den unteren Teilblättern!
Rodgersia podophylla
Gestieltblättriges Schaublatt
Blätter im Austrieb braunrot-bronzefarben
Thalictrum x hybridum (‘Elin‘)
Riesen-Wiesenraute
Pulmonaria angustifolia
Schmalblättriges Lungenkraut
Tiarella cordifolia
Herzblättrige Schaumblüte
Vinca major
Großes Immergrün
Herzförmige Blattbasis
Geranium wallichianum (‘Rozanne‘)
Nepal-Storchschnabel
Waldsteinia geoides
Gelapptblättrige Waldsteinie
Vinca minor
Kleines Immergrün
Keilförmige Blattbasis
Waldsteinia ternata
Dreiblättrige Waldsteinie
Vinca balcanica
Balkan Immergrün
Blätter wie V. major aber kleiner und runder
Blüte wie V. major, Blütenblätter weiter auseinander stehend und schmaler ("sternförmig")
Zuletzt geändertvor 19 Tagen