Was ist ein Merkmalsträger?
Eine interessierende Person, ein Unternehmen oder ein Objekt, über das man Aussagen gewinnen möchte.
Was versteht man unter Grundgesamtheit?
Die Gesamtheit aller Merkmalsträger, die für eine Studie in Frage kommen.
Was ist eine Stichprobe?
Die tatsächliche untersuchten Merkmalsträger innerhalb einer Studie.
Warum ist Repräsentativität bei Stichproben wichtig?
Nur eine Repräsentative Stichprobe ermgölicht zuverlässige Aussagen über die Grundgesamtheit.
Was ist eine einfache Zufallstrichprobe?
Jeder Merkmalsträger hat die gleiche Chance, in die Stichprobe aufgenommen zu werden.
Was sit eine geschichtete Stichprobe?
Die Grundgesamtheit wird in Gruppen (Schichten) aufgeteilt, aus denen jeweils zufällig Stichproben gezogen werden.
Was ist eine Klumpenstichprobe?
Natürlich existierende Gruppen (z.B Landkreise) werden zufällig ausgewählt und vollständig untersucht.
Was ist eine Ad-hoc-Stichprobe?
Merkmalsträger werden nach Verfügbarkeiten ausgewählt, z.B bei Straßenbefragungen.
Was ist ein Merkmal?
Eine interessierende Eigenschaft eines Merkmalsträgers.
Was ist eine Merkmalsausprägung?
Eine mögliche Beobachtung bzw. Ein Wert eines Merkmals.
Was ist ein Skalenniveau?
Ein Maßstab, der bestimmt, welche statistischen Analysen zulässig sind.
Was kennzeichnet die Nominalskala?
Kategorien ohne sinnvolle Rheinfolge, z.B Stationen: Onkologie, Unfallchirugie.
Was ist ein dichotome Variable?
Ein nominalskaliertes Merkmal mit genau zwei Ausprägungen, z.B städtisch/ländlich.
Was kennzeichnet die Ordinalskala?
Kategorien mit sinnvoller Rheinfolge, aber ohne interpretierbare Abstände (z.B. Zufriedenheit von sehr gut bis sehr schlecht)
Was kennzeichnet die Kardinalskala?
Merkmale mit Zahlenwerten, deren Abstände mathematisch interpretierbar sind.
Was ist der Unterschied zwischen Intervall- und Verhältnisskala?
Intervallskala hat keinen natürlichen Nullpunkt (z.B Temperatur in C°), Verhältnisskala schon (z.B Vermögen).
Was ist ein diskretes Merkmal?
Ein Merkmal mit endlich oder abzählbar vielen Ausprägungen, z.B Anzahl freier Betten.
Was ist ein stetiges Merkmal?
Ein Merkmal mit unendlich vielen Ausprägungen innerhalb eines Intervalls, z.B Ausgaben in Euro.
Welche Skalenniveaus gehören zu den qualitativen Merkmalen?
Nominalskala und Ordinalskala.
Welche Skalenniveaus gehören zu den quantitativen Merkmalen?
Kardinalskala mit ihren Unterformen Intervall- und Verhältnisskala.
Zuletzt geändertvor 24 Tagen