Warum werden Klimaklassifikation gemacht?
Klimaklassifikationen dienen der Typisierung von Klima auf der Erde & schärfen das Verständnis von räumlichen & zeitlichen Zusammenhängen von Klima auf der Erde. Sie dienen in der Schule der Vermittlung von Grundwissen. Mit gängigen Standart-Klimaklassifikationen kann man die Verteilung der Vegetation sowie die räumliche Verteilung von Aridität & Trockenheit auf der Erde besser erklären & verstehen. In der Wissenschaft erfolgt Weiternutzung für planetarische bzw. biom-weise Analysen. Auf der Makroskala von Hydrologischen & Vegetationsgeographischen Analysen spielen globale Klassifikationen eine wichtige Rolle.
Stellen Sie sich vor, dass Sie in Kapstadt (ca. 33,5° s.B.) stehen & Richtung Sonnenstand zur Mittagszeit schauen. Wie ist der Lauf der Sonne?
geht Rechts auf und Links unter
Ordnen Sie den Beleuchtungszonen Merkmale zu.
Polare Zone
-Polartag/Polarnacht
-Sonnenhöchststand ganzjährig <43°
Gemäßigte Zone
-Star schwankende Tageslängen
-4 ausgeprägte Jahreszeiten
-Zum Sommersolstitum variieren die Tageslängen zwischen 13,5 & 24h
Tropen
- keine thermischen Jahreszeiten
- konstante Tageslänge bei ca 12h
- Sonnenhöchststand ganzjährig >43°
- 2x Zenitstand
Halle liegt ca 51° n.B. & Sonne steht am 21.März zur Mittagszeit bei etwa 39° über dem Horizont. Wie hoch steht sie zur Mittagszeit am 21.Dezember?
15,5°
Die Bewegung welcher Objekte findet sich im international gebräuchlichen Kalender wieder?
Mond & Erde
Himmelsscheibe von Nebra im Original & 2 weitere Varianten mit geänderten Horizontbögen. Bewohner von Lappland und Bewohner des Amazonasbecken wollen welche nutzen?
Bewohner Lapplands nutzen c und Bewohner des Amazonasbeckens b.
Nennen Sie die wesentlichen astronomischen Steuergrößen für Klima der Erde.
Kugelform der Erde, Schiefe der Ekliptik, Rotation der Erde, Umlaufbahn der Erde um die Sonne.
Verschiedene Wellenlängenbereiche haben einen großen Einfluss auf unser Klima. Ordnen Sie richtig zu…
100nm – 400nm
Reguliert den Ozonaufbau in der Atmosphäre
400nm – 700nm
Regelt Photosynthese
8.000nm – 12.000nm
Zeigt den Wellenlängenbereich der Erdausstrahlung
Welche der folgenden Aussagen über den Aufbau der Atmosphäre stimmen?
In der Heterosphäre sind Atmosphärengase nach Molekulargewicht ausgeschichtet
In der Stratosphäre findet sich die Ozonschicht
Warum ist Himmel blau und manchmal blutrot? Welche Aussagen sind richtig?
Sonnenlicht dringt in Atmosphäre ein & wird gestreut an sehr kleinen Stickstoff & Sauerstoffteilchen. Weil blau die kürzeste Wellenlänge des sichtbaren Lichts ist, wird hier der größte Anteil des sichtbaren Lichts gestreut & der Himmel erscheint blau. Rayleigh-Strahlung
Sonnenlicht dringt in Atmosphäre ein, bei stark geneigter Sonne, kann durch den Weg der Strahlung durch die Atmosphäre, das blaue Licht weggestreut sein & nur noch orange bis rote Strahlung zur Erde kommen (Abendrot). Besonders intensiv wird rote Farbe, wenn der Weg der Strahlung durch dünne Bewölkung dh größere Streuzentren führt. Mie-Strahlung
Welche der folgenden Gase sind den Treibhausgasen zuzuordnen?
N2O
CH4
CO2
H2O
Solare Einstrahlung: Grafiken mit Jahreszeitlichen Verlauf etc – geographische Breiten:
A
B
C
D
30° Nord
60° Nord
Äquator
Nordpol
Vergleichen Sie die Energieverteilungsspektrum der Sonnenstrahlung außerhalb der Atmosphäre mit dem auf Meeresspiegelniveau & wähle richtige Aussagen:
Das Energiemaximum der Sonnenstrahlung auf Meeresspiegelniveau liegt mitten im sichtbaren Spektralbereich
in einigen begrenzten Spektralbereichen findet eine Auslöschung der Strahlung statt
einfallende Sonnenstrahlung unterliegt auf ihrem Weg durch Atmosphäre Energieverlust
Bringen Sie die Oberflächen gemäß ihrer Tageshöchsttemperaturen an sonnigen Sommertagen in die richtige Reihenfolge (oben höchste Temperatur)
Asphalt → unbewachsener Boden → Gras → Wald → kleiner See → großer See
Was ist Voraussetzung für Entstehung von Niederschlag?
Wasserdampfsättigung der Luft
Wodurch entsteht konvektiver Niederschlag?
schnelles Aufsteigen von warmen Luftmassen
Welche Niederschläge gehören zu den fallenden?
Regen, Schnee, Graupel, Hagel
Relative Luftfeuchte, Was ist das? Zutreffend oder nicht
Richtig
Der Wasserdampfgehalt der Luft
Falsch
Das Verhältnis zwischen dem bei gegebener Temperatur vorhandenen Wasserdampfgehalt der Luft & dem bei dieser Temperatur maximal möglichen
Die spezifische Feuchte der Luft
Die Menge Wasser die bei Erreichen der Taupunkttemperatur als Niederschlag ausfällt.
Definition Verdunstung
Verdunstung ist der physikalische Vorgang bei dem Wasser bei Temperaturen unter dem Siedepunkt vom flüssigen in den gasförmigen Zustand über geht.
Welches Windsystem herrschte auf der Erde, wenn diese sich nicht um sich selber drehen würde?
Winde würden oberflächennah von Polen zum Äquator wehen
Warum „liegen“ die Luftteilchen (Gase) nicht der Erdanziehung folgend alle dicht auf Erdoberfläche?
Teilchen nehmen als Gase eine Entfernung zueinander ein bei der sie keine Anziehung aufeinander ausüben.
Durch Corioliskraft erfahren alle sich bewegenden Teilchen (Massen)…
auf Nordhalbkugel eine Rechts- und auf Südhalbkugel eine Linksabweichung
Die globalen Windströme zwischen Äquator & Wendekreisen wird beschrieben durch das Modell der…
Hadley-Zelle
Welche Aussagen zur Witterung einer Zyklone stimmen?
Landregen mit steigender Temperatur wird von Wetterberuhigung & nachfolgenden Starkregen abgelöst
Der Südostasien Monsun zeichnet sich aus durch…
heiße trockene Sommer & milde feuchte Winter
Alle Orte liegen ca 60° nördliche Breite. Welcher Ort liegt am Golfstrom?
UNEP Ariditätsindizies: Welches der folgenden Variablen eignen sich wesentlich zur Bestimmung der Ariditätsgrads & werden etwa zur Berechnung des UNEP Ariditätsindizies herangezogen?
Niederschlag
potentielle Evapotranspiration
Charakterisieren Sie den Untersuchungsgegenstand der Klimageographie.
…untersucht die globale Differenzierung atmosphärischer Zustände & Wirkungen
Erläutern Sie den Unterschied zwischen Kontinentalen & maritimen Klima (korrektes Vergleichszeichen)
Humid: Niederschlag > Verdunstung
Arid: Nuederschlag < Verdunstung
Nival: Ablation < Niederschlag (fest)
1
B Trockenklimate
a arid
2
D Mittelbreiten
sh semi-humid
3
F Polare Zone
h humid
4
C Subtropisches Klima
sa semi-arid
Tropen & Subtropen: wie abgrenzen?
durch Temperaturen & Niederschlag im zeitlichen Verlauf
durch Windsysteme der allgemeinen Zirkulation
durch Übergang vom Tageszeiten und Jahreszeitenklima
durch Übergang vom Klima mit ganzjährigen hohen Niederschlag in ein Klima mit Phasen relativ hohe Trockenheit
In welcher Klimazone liegt Halle nach Köppen, Siegmund & Frankenberg& Flohn? Zuordnen
Köppen
cfB (Klima der gemäßigten Breiten)
Siegmund und Frankenberg
D subhumiden Mittelbreiten
Flohn
Planetarische Westwinde
Was deuten Flächenhaft rote (gelbe) Farbe im Klimadiagramm nach Walter&Lieth an?
Aridität
Kontinentalität
Klimadiagramm nach Siegmund und Frankenberg. Bilde korrekten Satz:
Die Klimadiagramme nach Siegmund und Frankenberg zeigen neben der monatlichen Temperatur & dem monatlichen Niederschlag Werte der potentiellen monatlichen Landschaftsverdunstung.
Entscheide ob Richtig oder Falsch.Die Klimadiagramme nach Walther & Lieth (sowie Körper & Geiger) erlauben eine eindeutige Unterscheidung nach Monaten unterschiedlicher Aridität (gemäß der UNEP Kriterien für Aridität)
Wie ändern sich die thermischen Eigenschaften des Bodens mit zunehmendem Wassergehalt? Wahr oder Falsch
Sandige Böden haben aufgrund den höheren Quarz-Gehaltes höhere Wärmeleitfähigkeiten als tonige & organische Böden.
Beim Phasenübergang von Wasser ändern sich seine thermischen Eigenschaften.
Die Wärmeleitfähigkeit nimmt mit zunehmenden Wassergehalt ab.
Mit zunehmenden Wassergehalt sinkt Wärmewasserkapazität.
Wie entsteht ein Kaltluftsee?
Infolge abendlicher Abkühlung erhöht sich die Dichte der bodenaufliegenden Luftschicht, so dass diese in Hangbereichen in Richtung Mulde/Hangbereichen oder Tal abzufließen beginnt, im Laufe der Nacht sammelt sich die Kaltluft im Bereich der Profilsohle & bildet einen Kaltluftsee.
Witterung hat grundsätzlich wesentlichen Einfluss auf…(Lückentext)
Zuletzt geändertvor einem Monat