Welcher Stilepoche ist San Miniato al Monte über Florenz zuzuordnen?
Inkrustationsstil der Florentiner Protorenaissance
Nennen Sie die Bauzeit des Baptisteriums in Florenz.
11.-12. Jahrhundert
Welche bauliche Besonderheit zeigt der Chorbereich von Saint−Sernin in Toulouse?
12. Jh.
Einen Umgang und fünf Radialkapellen
Chorumgang hat umlaufendes Tonnengewölbe und Quertonnen
Welche Gewölbeform besitzt St. Philibert in Tournus?
Langhaus: Quertonnengewölbe
Mittelschiff: Tonnengewölbe
Seitenschiffe: Kreuzgratgewölbe
Was zeichnet die romanischen Bauten der Auvergne aus? Welches sind die erhaltenen Beispiele?
Sie entstanden alle etwa zur selben Zeit => gewissen Homogenität im Aussehen
Auvergnatische Pyramide = Ausgestaltung der Ostpartie
Pfarrkirche St.Saturnin
Notre Dame du Mont Cornadore de Saint Nectaire
Notre Dame d´Orcival
Basilika Notre Dame du Port in Clermont-Ferrand
Ehem. Abteikirche Saint Pierre und Saint Caprais de Mozac
Benediktinerabteikirche St. Austremoine in Issoire
saturnin
du Mont Cornadore de Saint Nectaire
Kuppelkirchen der Romanik in Westfrankreich?
Kathedrale St. Pierre in Angoulême (1105-28) = aquitanische Kuppelkirche
Kathedrale Saint-Front in Périgueux (1170) = Kreuzkuppelkirche byzantischer Einfluss
Abteikirche Sablonceaux (1136) = einschiffige Kuppelkirche (aquitanisch)
Abbaye aux Dames in Saintes (12.Jh.) = quitanische Kuppelkirche (Kuppeln in Neuzeit zerstört und nicht wieder hergestellt)
pierre
front
Sablonceaux
dames
Die wichtigsten romanischen Bauten der Normandie und ihre besondere Bedeutung?
Typische Elemente: Doppelturmfassaden, Vierungstürme, Rundbogenarkaden, Lisenen, geometrische Ornamentik
Klosterkirche Saint Etienne in Caen
Klosterkirche Saint Trinité in Caen
Kathedrale von Bayeux (ursprünglich normannisch frühromanisch – heute gotisch)
Abteikirche Notre Dame von Jumiéges (heute Ruine)
Abtei Fécamp
Abteikirche auf dem Mont Saint Michel
etienne
trinite
Bedeutende romanische Bauten Englands und ihre Charakteristika?
Großer Einfluss durch Normandie (weil Eroberung 1066) „Norman Style“
Zweiturmfassaden, Vierungstürme, Rundbogenarkaden, geometrische Ornamentik,
Durham, Canterbury, Ely und Winchester Cathedral
Abteikirche Saint Albans
Westminster Abbey
durham
st albans
westminster
Welches neue Trägerelement erscheint 1095 in den Chorgängen der Kathedrale von Durham?
Kreuzrippengewölbe - ältestes
Wichtige Bauten der Frühromanik in Nordspanien?
Basilika San Isidoro,
Santa Maria del Naranco,
San Miguel de Lillo,
Santa Christina de Lena,
Stadtmauer Ávila,
La Foncalada in Oviedo
isidoro
maria del naranco
stadtmauer avila
Der Klosterplan von St. Gallen?
Älteste Bauzeichnung des Mittelalters – entstanden um 820 n. Chr.
Es handelt sich um eine Art Idealvorstellung eines Klosteraufbaus nach benediktinischem Gedankengut
Stammt aus dem Kloster Reichenau, wurde von dort nach St. Gallen geschickt zum Wiederaufbau des Klosters
Grundriss zeigt prominent die Kirche umgeben von ungefähr 50 weiteren Funktionsbauten
Die Maßstäbe sind jedoch uneinheitlich
Welche Bauten werden als „deutsche Kaiserdome“ bezeichnet?
= große romanische Kathedralen, die mit den Kaisern des Heiligen Römischen Reichs in Verbindung stehen
Dom zu Speyer – Grablege der Salier, größter romanischer Kirchenbau
Dom zu Worms – Bedeutendes Bauwerk der hochromanischen Architektur
Dom zu Mainz – Monumentale Kathedrale mit langer Baugeschichte
Dom zu Bamberg – Kaiserstiftung mit berühmtem Bamberger Reiter
Dom zu Aachen – Grablege Karls des Großen, Krönungskirche der deutschen Könige
speyer
worms
mainz
bamberg
aachen
Was ist ein gebundenes System?
Ein quadratisches, auf das Vierungsquadrat zurückgehender Schematismus der romanischen Basilika
Einem quadratischen Mittelschiffjoch entsprechen in den Seitenschiffen zwei quadratische Joche halber Seitenlänge
Länge des Mittelschiffs = Vielfaches des Vierungsquadrates
Kommt durch die Gewölbeform zustande – alle Gurt und Schildbogen können halbkreisförmig ausgebildet werden
Sorgt für eine harmonische, regelmäßige Raumaufteilung
Was sind die Charakteristika einer „Pilgerkirche“; welche Beispiele haben sich erhalten?
Grundriss lat. Kreuz, mehrschiffiges Langhaus, Chorumgang, zweigeschossiger Wandaufbau, Emporenhalle,
Santiago de Compostela (Spanien),
Saint-Sernin in Toulouse (Frankreich).
Ste-Foy in Conques (Frankreich)
santiago
sernin
ste foy
Zuletzt geändertvor 23 Tagen