Was ist Romantik ?
Flucht vor der Industrialisierung in Kunst / Musik
Enthält extreme Tempos, freiere Formen, Lange Themen, viel Größere Orchester und Außermusikalisches Fließt in die Romantik ein (z.b.: Natur)
Die Portalfigur der Romantik ist Beethoven
Fluchtmotive: Vergangenheit-Ritterromantik; Gegenwart-eigene Psyche; Zukunft-Utopie vom Goldenen Zeitalter
Weitere Motive: Traumwelt, Natur, Märchen
Beschreibe Felix Mendelssohn Bartholdy.
Vorraussetzungen in der Kindheit:
Reiche Familie, Musikunterricht als kind, Heimunterricht von Musikern, er machte Kirchenmusik mit 9 und kannte Goethe mit 12
Aufenthalt in Italien:
“Land wo die Zitronen Blühen”
Italienische Lebenslust
Besonderheiten Mendelssohns Werks (enstand 1830):
2. Satz war in Grautönen
3. Satz Rückgriff auf Menuett
4. Satz “Temperamentvolles ende” endet in moll
Was hat Mendelssohn mit Bach zu tun ?
Enge beziehung zu Bach und wiederentdeckung seiner musik
Mendelssohn war sehr interresiert in Dirigierkunst
Mendelssohn an sich:
Kapellenmeister 1835 in Leipzig
Musikdirektor 1833 in Düsseldorf
Tod 4. Nov 1847 in Leipzig
Beschreibe Die Italienische Symphonie.
Entstand 1830 in Italienischer bildungsreise und wurde Mai 1833 mit vollem erfolg zuerst aufgeführt
Satz 1:
Thema 1: Fröhlich und Lebhaft, Forte- semiforte (laut- Halblaut)
Thema 2: Freudig, zurückhaltend, piano (leise)
SHF (Sonatenhauptsatzform)
Satz 2:
Angeregt durch Prozessionszug von Gläubigen
sehr langsam
3. Satz sehr langsam
4. Satz sehr schnell
inwiefern ist Franz Schubert das gegenteil zu Mendelssohn ?
Arm
erst nach tod bekannt
tod mit 31
Lehrergehilfe seines Vaters war seine arbeit
Scheiterte, freier komponist zu werden
Nur 1 Konzert
Zuletzt geändertvor 21 Tagen