Stadien der Diagnostik
-Indikationsorientierte Diagnostik
-Therapiebegleitende Diagnostik
-Evaluative Diagnostik
Der Scientific practitioner als Modell in der Ausbildung von
Psychotherapeut*innen als Kombination von:
– klinischer Praxis/Erfahrung
– Humanistische Perspektive auf Patient:innen , ihre Biographie und Lebenssituation inkl. der ethischen Dimension psychologischen Handelns
– Wissen um und Anwendung von psychologischen Theorien unter Berücksichtigung von deren Evidenz
– Kritische, hinterfragende Haltung des Wissenschaftlers
– Kompetenz zum eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Drei Ebenen der Forschungsmethoden
Die Psychologische
Forschungsmethodik umfasst fachübergreifende wissenschaftstheoretische Inhalte sowie fachspezifische Methodologien und Methoden
Darstellung des deduktiv nomologischen Trichtermodells nach dem kritischen Rationalismus
Die wissenschaftliche Methode der qualitativen Forschung nach Miles und Huberman
Merkmale einer naturwissenschaftlichen
Psychologie
Merkmale einer geisteswissenschaftlichen
Zuletzt geändertvor 16 Tagen