adäquat
angemessen, entsprechend
aggregiert
zusammengefasst, gesammelt
ambig, ambivalent
doppeldeutig
amorph
gestaltlos, formlos
apodiktisch
keinen Widerspruch duldend, unumstößlich
aseptisch
keimfrei
autark
unabhängig, selbstständig
bilateral
zweiseitig
bipolar
zweipolig
dekonstruktiv
etwas auseinanderzunehmen, um seine Zusammensetzung oder Grundlage zu untersuchen
despektierlich
ohne Respekt, mit einem gewissen Grad an Missachtung
dezidiert
auf eindeutige und bestimmte Weise
diametral
entgegengesetzt, gegensätzlich
diffus
unklar, ungeordnet, verschwommen
divergierend
auseinandergehend, unterschiedlich
dualistisch
auf zwei Prinzipien beruhend
eminent
sehr wichtig, bedeutsam
epistemisch
das Wissen betreffend
euphemistisch
beschönigend
evolutiv
sich entwickelnd
fakultativ
freiwillig, nicht verbindlich
heterogen
uneinheitlich
holistisch
ganzheitlich
homolog
übereinstimmend
induktiv
vom Einzelnen auf das Allgemeine schließend
inhärent
innewohnend
instruktiv
lehrreich, informativ
intuitiv
gefühlsmäßig, ohne Überlegung
kohärent
zusammenhängend
konsistent
stimmig, einheitlich, stabil, beständig
kontextuell
den Kontext betreffend
korrelativ
wechselseitig abhängig
legitim
gesetzlich anerkannt, rechtmässig
monokausal
nur eine Ursache betreffend
obligatorisch
verpflichtend, verbindlich
paradigmatisch
beispielhaft
partikulär
teilweise, zum Teil
per se
an sich
pluralistisch
vielfältig, auf Vielfalt beruhend
polarisieren
Meinungen spalten
prospektiv
vorausschauend
retrospektiv
rückblickend
sequenziell
aufeinanderfolgend
substanziell
wichtig (essenziell) für den Kontext
synergistisch
zusammenwirkend
teleologisch
zweckgerichtet
ubiquitär
überall verbreitet
variabel
veränderlich
veritabel
echt, wahrhaftig
volatil
flüchtig, unbeständig
Zuletzt geändertvor 16 Tagen