(145) Worauf beruht die essentielle Bedeutung von Wasser in der Biologie?
Wasser ist die Grundlage allen Lebens auf der Erde (universelles Lösungsmitteln). Bestimmte
physikochemische Eigenschaften des Wassers machen Leben erst möglich. (Dichteanomalie, Kohärenz,
hohe Wärmekapazität)
Essentielle Bedeutung in der Biologie
- Ursprungsort und Grundlage für das Leben
o Durch bestimmte physikochemische Eigenschaften (Dichteanomalie, Kohärenz, hohe Wärmekapazität)
- Lebensraum (marin, limnisch, Phytothelmen, Bodenfeuchte, Parasiten)
- Biochemie: Lösungsmittel, Reaktionspartner (Zellen: 90-99 % Wasser)
- Zerlegung in Photosynthese; O2 und H2 in Atmung wieder zusammengefügt
- Mensch überlebt nicht mehr als 3 Tage ohne Wasser Trinkwasser
- Bewässerung
(146) Nennen Sie Beispiele für Zusammenhänge, wo Wasser für den Menschen von essentieller Bedeutung ist!
! Lebensgrundlage (90-99% Zellen, Trinkwasser)
! wirtschaftliche Grundlage (Kühlwasser)
! unverzichtbar für das Klima und den weltweiten Temperaturausgleich, Stoffkreisläufe (Golfstrom, Niederschläge)
! Wasser als Transportmedium
(147) Wie viel Wasser gibt es auf de Erde?
1400 Mio km3
1350 Mio km3 Ozeane
36 Mio km3 Süßwasser
(148) Welche Parameter gehen in den Wasserkreislauf ein?
Lufttemperatur, -feuchte, -bewegung bestimmen Niederschlag, Verdunstung
Abfluss, Speicherung
eingestrahlte Sonnenenergie ist treibende Kraft
(149) Geben Sie Zahlen an, um die Bedeutung des Golfstroms zu charakterisieren!
74 Mio km3/s Wasserbewegung
—> 50fache von allen Einleitungen ins Meer
essentiell für den weltweiten Temperaturausgleich, Nährstoffverteilung, mildes Klima in Nordeuropa
(150) Wo sind sehr dynamische Komponenten im Wasserkreislauf, wo eher Senken?
dynamisch: atmosphärisches Wasser, Flusswasser, Bodenfeuchte – hoher Umsatz
Senken: Ozeane, Grundwasserkörper
(151) Wie hoch ist der Niederschlag in der BRD / in Heidelberg?
BRD: 810 mm/Jahr
HD: 745 mm/Jahr
(152) Welche Veränderungen waren in den letzten 10 Jahren hinsichtlich des Niederschlags in Hei-
delberg zu verzeichnen?
stetige Abnahme der Niederschlagsmenge
(153) Geben Sie Zahlen an für den Wasserverbrauch in Baden-Württemberg (%)!
78% Kühlwasser
9% Wirschafts- und Produktionswasser
8% Haushalte und Kleingewerbe
2% öffentliche Einrichtungen
0,17 % Landwirtschaft
Gesamtwasserbedarf: 5861,4 Mio m3/a
(154) Was versteht man unter einem ariden Gebiet?
Wasserkreislauf schließt sich in der Atmosphäre (Alles was verdunstet kommt wieder runter, kein Eintrag von Niederschlag aus Ozeanwasser).10 Monate im Jahr ist die Verdunstung höher als Niederschlag.
- geringe Luftfeuchtigkeit.
(155) Welche Formen von Wüsten kennen Sie?
Eiswüste
Salzwüste
Felswüste
Sandwüste
Einteilung in Wüsten und Halbwüsten
(156) Was versteht man unter dem „Wüstengürtel“ der Erde?
streifenförmige Wüstengebiete nördlich und südlich vom Äquator bei ca. 30°. (Höhe der Sahara)
(157) Charakterisieren Sie die Geschichte des Aralsees in den letzten 30 Jahren!
Stetige Abnahme der Wassermenge im See —> steigender Salzgehalt (Wasserentnahme aus dem Zufluss für Baumwollanbau)
Zunehmende ökotoxikologische
Belastung durch massiven Pestizideinsatz (Baumwollbewirtschaftung) und Besiedlung.
(158) Warum ist die Sahelzone gefährdet?
Innertropische Konvergenzzone hat sich durch den Klimawandel Richtung Äquator verschoben (wandert nicht mehr so weit nach Norden).
(159) Nennen Sie Gründe für eine verstärkte Erosion in den Mittelmeerländern!
! inadäquate fortwirtschaftliche Nutzung, starke Entwaldung
! ineffiziente und nicht-nachhaltige Landwirtschaft
! starke Trockenheit in den Sommermonaten, gefolgt von Platzregen
(160) Welche Gase sind die wichtigsten „Motoren“ für Global Change?
Treibhausgase wie: Lachgas, Methan, CO2, FCKWs
(161) Was versteht man unter „Global Change“?
weltweite Umweltveränderungen (klimatisch, strukturell, sozial, wirtschaftlich) durch verschiedene
anthropogene Einflüsse
Zuletzt geändertvor 5 Tagen