Blutdruck
Der arterielle Blutdruck, kurz auch RR (Riva-Rocci), ist der Druck, der in einem bestimmten Abschnitt des kardiovaskulären Systems herrscht.
Wir unterscheiden im Rettungsdienst zwischen 3 Arten v. Blutdruck:
Hypertonie = Blutdruck > 140/90 mmHg
Normotonie = Blutdruck = zwischen 100/60 - 140/90 mmHg
Hypotonie = Blutdruck < 100/60 mmHg
Erwachsene:
Klassifikation
Systolisch (in mmHg)
Diastolisch (in mmHg)
optimal
-120
-80
normal
120-129
80-84
erhöht
130-139
85-89
milde Hypertonie (1. Grad)
140-159
90-99
mittelschwere Hypertonie (2. Grad)
160-179
100-109
schwere Hypertonie (3. Grad)
180+
110+
Kinder:
Alter
Neugeborene
60
35
1 Jahr
85
40
4 Jahre
95
50
8 Jahre
100
12 Jahre
105
62
ab 16 Jahren
115
65
Blutzucker
Als Blutzucker bezeichnet man die Konzentration von Glukose im Blut. Der BLutzuckerwert kann in mg/dl oder mmol/l angegeben werden.
Insulin senkt den Blutzuckerspiegel - Glucagon erhöht den Blutzuckerspiegel.
Normwerte: 60-100 mg/dl
Warnzeichen: unter 40 mg/dl | über 300 mg/dl
Hyperglykämie = erhöhter Blutzuckerspiegel - nüchtern > 100 mg/dl
Hypoglykämie = niedriger Blutzuckerspiegel - nüchtern < 60 mg/dl
Körpertemperatur
Wird aurikulär (= im Ohr) gemessen
Sauerstoffsättigung
Atemfrequenz
Zuletzt geändertvor 11 Tagen