Definition Digital It Donald Trump
Laut Donald Trump ist die Definition von digital kompliziert und man müsste Albert Einstein sein um dies zu verstehen. Außerdem ist er der Meinung, dass digital sehr teuer ist und nichts gutes mit sich bringt.
Was sagt Jeff Bezoz, Gründer von Amazon zur digitalen Transformation?
Was sagt Claudia Nemat, Vorstand deutsche Telekom AG zur Technologie?
Was sagt John Chambers, Vorstand von Cisco System zum Austerben der Unternehmen?
Seine Einschätzung nach werden mindestens 40% der existierenden Unternehmen innerhalb der nächsten 10 Jahre aussterben, sofern sie den Prozess der digitalen Transformation nicht mit offenen Händen empfangen.
Was sagt Jeanne W.Ross, Former Director at the MIT Center for Information Systems Research über die Technologie, die uns verändert ??
Nicht die Tcehnologie transformiert sich, sondern der Mensch selber transformiert sich mit der Technologie
Definiere Chat GPT / Open AI
Digital bezieht sich auf Technologien , wie Handy, Computer, etc. Die auf digitalen Codes basieren.
Digitale Transformation bezieht sich auf den Prozess der Anpassung von Unternehmen und Organisationen an die digitalen Technologien, um ihre Prozesse und Geschäftsmodelle zu optimieren und ihre Kunden zu bedienen. Erfordert oft eine Umgestaltung der Unternehmensstruktur und eine Integration von digitalen Tools
Facts die man über Digitalisierung mit Open AI gebrauchen könnte
Die digitale Wirtschaft ist das Ergebnis einer sukzessiven Entwicklung
Interpretiere, was kann man erkenne?
Dieses Schaubild stellt die Entwicklung der digitalen Wirtschaft dar – von den frühen Anfängen bis hin zur heutigen, hochdynamischen digitalen Ökonomie. Es zeigt eine Zeitachse beginnend um 1990 und endet im Bereich der „Digitalen Wirtschaft“, wobei die Entwicklungsschritte in einzelnen Blöcken visualisiert sind. Hier ist eine ausführliche Interpretation:
1. Zeitliche Entwicklung (von links nach rechts):
EDI (Electronic Data Interchange):
Frühphase der Digitalisierung, noch vor dem Internet.
Elektronischer Austausch von Geschäftsdaten (z. B. Rechnungen, Bestellungen) zwischen Unternehmen.
Wenig interaktiv, stark standardisiert, meist zwischen großen Unternehmen.
Web 1.0 (ca. 1990er):
Erste Version des Internets, hauptsächlich statische Webseiten.
Kommunikation war einseitig: Anbieter veröffentlichen Inhalte, Nutzer konsumieren.
Vergleichbar mit digitalen Broschüren.
E-Commerce (ab ca. 2000):
Erste Geschäftsmodelle im Internet, z. B. Online-Shops.
Kunden konnten aktiv interagieren (Käufe tätigen).
Beginn der Kommerzialisierung des Webs.
Web 2.0 (ab ca. Mitte 2000er):
Nutzer erzeugen Inhalte selbst (User-Generated Content).
Plattformen wie Facebook, YouTube, Wikipedia entstehen.
Stärkere Interaktivität, soziale Netzwerke, Blogs, Foren.
Smart Devices & Apps (ab 2010):
Mobile Revolution durch Smartphones, Tablets und Apps.
Alltägliche Begleiter, starke Personalisierung.
Digitalisierung erreicht breite Bevölkerungsschichten.
2. Digitale Wirtschaft (heutiger Zustand):
Der blaue Block „Digitale Wirtschaft“ markiert den aktuellen Stand und ist auf einem exponentiell ansteigenden Entwicklungspfad platziert.
Die digitale Wirtschaft basiert auf datengetriebenen Prozessen, Vernetzung und Automatisierung.
3. Bestandteile der digitalen Wirtschaft (rechte Spalte):
Diese sind durch Symbole und Begriffe dargestellt und zeigen zentrale Einsatzbereiche digitaler Technologien:
Produkte und Dienstleistungen: Digitale Güter, smarte Produkte, Plattformökonomien (z. B. Netflix, Uber). Produktentwicklung wird digital unterstützt, oft auch „as-a-Service“-Modelle.
Kollaboration: Digitale Zusammenarbeit über Plattformen, Tools wie Microsoft Teams, Slack, Zoom etc. Cloud-basierte Lösungen, ortsunabhängiges Arbeiten.
Marketing und Sales: Personalisierte Werbung, Social Media Marketing, datengetriebenes Kundenmanagement (CRM). Nutzung von KI zur Prognose von Kundenverhalten.
Datenmanagement: Zentrale Grundlage der digitalen Wirtschaft. Sammlung, Analyse und Nutzung großer Datenmengen (Big Data). Relevanz von Datenschutz, IT-Sicherheit, Datenanalyse (z. B. durch KI, Machine Learning).
Digitale Technologien sind ein zentraler Treiber der Digitalisierung
Die digitale Wirtschaft konvergiert zu cyber-physikalisch menschlichen Systemen
Erkläre die Digitalisierung anhand des 5- Ebenen Modells
Erkläre den Überblick und Kundinnen
Digitalisierung anhand des 5 Ebenen Modells
Erklär das Geschäftsmodell
Digitalisierung 5 Ebenen Modell
2.erkläre das Geschäftsprozess
Digitalisierung 5 Ebenen Modells
3.erkläre die Ebene Personen und Aufwendungssysteme
Erkläre die Infrastruktur
Erkläre die Transformation
Digitalisierung erfordert Änderungen auf allen Ebenen eines Unternehmens
Nenne Beispiele von Innovationen die in Form von Projekten in Unternehmen eingebracht werden
Terminologie rund um die Digitalisierung
Was versteht man digital, digitale Technologie , Digitalisierung, digitale Transformation
Digitalisierung anhand Beispiel: TESLA
Maschinen gegen Internet Camp
Smarte Lösungen entsagen in vielen Bereichen, nenne Beispiele dafür
Was sind die Stufen des autonomen fahren
Was sind die Voretile von autonomen Fahren?
Entlastung und Entspannung durch Abgabe der Verwantwortung für die Steuerung
Verbesserung der individuellen Mobilität (Minderjährige, Senioren)
Bedrohung klassischer Geschäftsmodelle wie Automobilhersteller und Taxen
Vermeidung von Verkehrsunfällen
Fun facts über autonomes fahren
Nachtrag: Erkläre Digitale Transformation in circa drei knappen Sätzen
Nachtrag: Welche digitalen Technologien kommen als nächstes??
Roboter
Komplexe AI
Fliegende Autos
Chat GPT
Test
KI
Beamen
Pflegeroboter
Zuletzt geändertvor 3 Tagen