Harnwegsinfekte
Birkenblätter, Katzenbartblätter/Orthosiphonblätter, Bärentraubenblätter, Schachtelhalmkraut, Goldrutenkraut, Brennnesselkraut, Hauhechelwurzel, Löwenzahnwurzel
Atemweg
Eukalyptusblätter, Spitzwegerichkraut,
Quendelkraut, Thymiankraut,
Malvenblüten, Kamillenblüten,
Schlüsselblumenblüten, Lindenblüten,
Königskerzenblüten, Anisfrüchte,
Sternanisfrüchte, Fenchelfrüchte,
Eibischwurzel, Primelwurzel
Einschlafstörungen
Melissenblätter, Baldrianwurzel
Kreislaufprobleme
Lavendelblüten
Gastrointestinale Beschwerden
Melissenblätter, Pfefferminzblätter,
Wermutkraut, Tausendgüldenkraut,
Lavendelblüten, Kamillenblüten,
Kümmelfrüchte, Fenchelfrüchte,
Leinsamen, Indische Flohsamen,
Eibischwurzel, Enzianwurzel,
Süßholzwurzel, Löwenzahnkraut
Obstipation
Sennesblätter, Leinsamen, Indische
Flohsamen, Faulbaumrinde,
Cascararinde, Rhabarberwurzel
Dyspepsie
Rosmarinblätter, Salbeiblätter,
Anisfrüchte, Sternanisfrüchte,
Pomeranzenschale, Kümmelfrüchte,
Fenchelfrüchte, Wacholderfrüchte,
Mariendistelfrüchte, Chinarinde,
Ceylon-Zimtrinde,
Tormentillwurzelstock
Dyskinesie
Wermutkraut, Tausendgüldenkraut
Appetitlosigkeit
Chinarinde, Ceylon-Zimtrinde,
Löwenzahnkrait
Hypotonie
Rosmarinblätter
Herzprobleme
Weißdornblätter mit Blüten
Rheuma
Rosmarinblätter, Brennnesselkraut, Arnikablüten
Hyperhidrose
Salbeiblätter
Stomatitis
Salbeiblätter, Bärentraubenblätter,
Sennesblätter
Entzündungen im Mund und Rachenraum
Spitzwegerichkraut,
Ringelblumenblüten, Malvenblüten,
Eibischwurzel, Rhabarberwurzel,
Wundheilung (äußerlich)
Schachtelhalmkraut, Johanniskraut,
Arnikablüten, Ringelblumenblüten
Depressionen, nervöse Unruhe, Angst
Johanniskraut, Lavendelblüten,
Hopfenzapfen, Baldrianwurzel
Ohne Wirkung
Römische Kamillle
Zuletzt geändertvor 7 Tagen