Sind alle Hunde gleich oder gibt es rassetypische Eigenschaften?
Was ist die Grundveranlagung, die jeder Hund in sich trägt?
In welchen Eigenschaften kann es bei Hunderassen große Unterschiede geben?
Welche gesundheitlichen Probleme haben sehr kurznasige Hunde, wie z. B. Französische Bulldoggen, sehr häufig, weswegen man diese Rassen auch als Qualzuchten bezeichnet?
Was kann für herrenlose Hunde aus Süd- und Osteuropa ein erhebliches Problem darstellen, wenn sie nach Deutschland in ein neues Zuhause gebracht werden?
Können bei der Übernahme eines herrenlosen Hundes aus Süd- oder Osteuropa Verhaltensprobleme auftreten?
Welche gesundheitlichen Probleme haben stark verzwergte Rassen, wie z. B. der Chihuahua, sehr häufig, weswegen man diese Rassen auch als Qualzuchten bezeichnet?
Was muss man bei Kontakten mit anderen Hunden berücksichtigen, wenn man einen sehr kleinen Hund (ca. unter 5 kg) oder einen sehr großen Hund (ca. über 50 kg) halten möchte?
Kann man Hunde jeder Größe problemlos an der Leine bei sich halten?
Gibt es Hunderassen mit einer Veranlagung für bestimmte Krankheiten?
Zuletzt geändertvor 8 Tagen