Welches Modell liegt der klassischen Prävention häufig zugrunde?
Warum wird das biomedizinische Modell in der Prävention kritisiert?
Es berücksichtigt vor allem körperliche Erkrankungen und blendet psychische, chronische sowie soziale Gesundheitsdeterminanten weitgehend aus. Zudem unterstützt es eine Medikalisierung der Gesellschaft.
Wie definiert die WHO Gesundheit (1946)?
Wie unterscheidet sich die Perspektive der Gesundheitsförderung von der der klassischen Prävention?
Gesundheitsförderung fokussiert sich auf Ressourcen und Selbstbestimmung der Menschen, während Prävention vorrangig Risiken reduziert und auf Krankheitsvermeidung zielt.
Welche Aussagen zur Humoralpathologie sind korrekt?
Welche zwei historischen Maßnahmen zur Krankheitsprävention wurden im Mittelalter angewendet?
Überwachung von Nahrungsmitteln auf Märkten und die Ausgrenzung Leprakranker an den Stadtrand.
Welches Gesetz verpflichtet Arbeitgeber zur Gefährdungsbeurteilung?
Welche Ebenen der Gesetzgebung sind für die Prävention in Deutschland relevant?
Internationale Ebene (z. B. UN-Konventionen), Bundes- und Landesebene (z. B. Sozialgesetzbücher), sowie kommunale Ebene (z. B. Gesundheitsämter).
Welche dieser Institutionen sind zentrale Akteure im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung?
Welche Aufgaben erfüllt die BZgA im Bereich der Gesundheitsförderung?
Sie entwickelt Konzepte zur Gesundheitsaufklärung, koordiniert nationale Programme und stellt Informationsmaterialien bereit.
Zuletzt geändertvor 5 Tagen