Produktidee
Forschung und Entwicklung
Konstruktion
Kalkulation
Produktion
Nutzung
Recycling oder Entsorgung c
Zu beachten :
kundengerecht
reperaturgerecht
qualitätsgerecht
kostengerecht
beschaffungsgerecht
recyclinggerecht
Siehe Buch S.30
Wirtschaftlich
Gewinn
niedrige Kapitalbindung
Kostengünstig
technisch
funktionell
belastbar/ stabil
ergonomisch
ökologisch
lange Lebensdauer
nachhaltig
recyclingfähig
Wenn man etwas an der Planung von einem Produkt ändern will, wird das immer teurer, je weiter man schon mit der Entwicklung ist.
In der Konstruktionsphase entscheidet man wichtige Dinge – zum Beispiel, welches Material man nimmt, wie es hergestellt wird und welches Verfahren man dafür braucht.
Menschen die die heute leben , verhalten sich so, dass die Menschen in der Zukunft die gleichen oder bessere Kebsnsbedingungen haben
Achten auf Umwelt, Wirtschaft, Soziales
Soziales
sichere Arbeisplätze
faire Bezahlung
Sozialleistungen (Kindergarten)
Arbeitsschutzgesetz ( Keine Kinderarbeit )
Ökologie
Umweltschutzbestimmungen beachten
Materialien von regionalen Lieferanten
Guter Umgang mit Ressourcen/ Rohstoffen
Engerie sparen
Ökonomie
angemessener Gewinn eines Unternehmens um langfristig am Markt zu bleiben
Wettbewerbsfähige Wertschöpfung
gibt Zielkonflikte im Dreieck (z.B. Gewinn auf Kosten der Umwelt)
Es können nicht alle 3 Ziele gleichzeitig erreicht werden, dass könnte nur ein Magier erreichen
Strategien
Abfallvermeidung
Recycling
Umweltgerechte Entsorgung
positives Image/ Wettbewerbsvorteil
Ökologisches Bewusstsein in Unternehmensphilosohie
Gesetz/ Vorschriften ( z.B. Emissionsschutzgesetz, Kreislaufwirtschaft und Abfallgesetz )
Kostenersparnis durch Wiederverwertung/ Wiederverwendung
wieder in den Kreislauf bringen ( Kreislaufwirtschaft)
Möglichst lückenlose Rückführung von Materialien, Produkten und Abfällen in Produktions- und Verbrauchprozess
Schonung natürlichen Ressourcen
Entsorgung im weiteren Sinne:
Veräußerung ( z.B. aterialabfälle an Stahlwerk) >Recycling
Rückführung ( in eigenen Produktionsprozess) > Recycling
Wiederverwenden ( Mehrfachnutzung)
gleicher Zweck
Bsp: Pfandflaschen
Weiterverwendung
anderer Zweck
Bsp: Senfglässer als Trinkglässer
Wiederverwertung
gleiches Produkt
Bsp: Glasscherben zur Glassherstellung
Weiterverwertung
Bsp: Kunststofflaschen zu Fliespullis
Zuletzt geändertvor 3 Tagen