Flouridarten
zinflourid
Aminflourid
Natriumflourid
Natriummonoflourphosphat
-> alle Arten sind gleich wirksam. Die Konzentration ist entscheidend
Zinflourid
Führt auch mal zu schwarzverfärbungen (selten)
Natriumflouride
NAF
Stark vertreten
NAMFP
Carve!: putzkörper
Flouride
entstehen bei der Strahl-/Aluminiumproduktion
keine Medikamente
Spurenelemente
Finden wir in der Nahrung (mit normaler Nahrung nehmen wir nicht genug Flourid auf)
Nahrung mit relativ viel Flourid
Fisch
Schwarzer Tee
Getreide
Meeresfrüchte
Wasser
0,5mg nimmt der Erwachsene durchschnittlich über die Nahrung auf (ohne Zusätze) pro Tag
0,2-0,3 mg Kinder
Flouridirung
Zusätzliche Flouridzugabe neben der natürlichen Nahrung
systemisch
Lokal
Systemische Flouridirung
Systematisch über das Körpersystem “etwas runterschlucken”
Beispiele zur Systematischen Flouridirung
Bsp.
salzflouridirung 250mg/kg Salz
Tabletten
0,25mg/tabl -2Jahre
0,5mg/tabl -3Jahre
0,75mg/tabl -4-6Jahre
1 mg/tabl -ü 7Jahre
2 Jahre: Vitamin D + Flouridtabletten (D-Flouretten)
Trinkwasserflouridirung (in Deutschland verboten)
Milchflouridirung (in Deutschland verboten)
nie 2 systemische Flouridirungen gleichzeitig! Gilt bis zum 6 Lebensjahr
wenn systemische Flouridirung : bei Kindern(bis 7Lebensjahr) nur Zahnpasta als lokale Flouridirung -> Kinder verschlucken viel davon
Lokale Flouridirung
Unmittelbarer Kontakt mit Zahn
!Nicht runterschlucken!
<6 Jahren nur Lack erlaubt
Lokale fluoridierend Beispiele
gel
1,25% im ElmexGelée
Im Rahmen einer IP4 bis 4x jährlich
Erst ab dem vollendeten 60er Lebensjahr!
Zuhause: 1x/Woche anstatt Zahnpaste, danach ausspucken
In der Praxis:
Reinigung der Zähne
Trockenlegung
Einbringen des Materials (möglichst nur einzelkiefer flouridieren) bsp. mit Trails
3-5 min im Mund
Nur ausspucken
30-60 min nicht Essen/trinken
Erst am nächsten Morgen wieder Zahnpasta
Lacke
Duraphat 2,26%
tagesdosis bleibendes Gebiss 0,7ml
Tegesdosis wechselgebiss 0,45ml
Tagesdosis Milchgebiss 0,25ml
Fluorprotectors 0,77% (-> 3fache Wirkung wenn es auf den Zahn kommt
Fluoid
auftragen und verblassen
Elmex 1%
Mundspüllösung
Meridol 0,025% (Amin+Zin-Fluorid) bis 2xtägl möglich
Fllg Material
fissurenversiegler -> fissurid F
Flouridierte Zahnseide / Zahnhölzchen -> TePe
Kaugummi
Zahnpasta in ppm
erwachsene: 0,1-0,15%
je mehr enthalten desto effektiver
Kinder:0,05-0,1%
PPM
Part per Million
Wirkung der Flouride
Beeinflussung des Gleichgewichts zwischen De- und Remineralisation
Beeinflussung der Wiederstandsfähigkeit des Schmelzes gegen Säure
Beeinflussung der bakteriellen Adhäsion (Klebfähigkeit)
Beeinflussung der bakteriellen Glykolyse
-> Flourod hemmt/stoppt die Enolase
Flourodzufuhr im sicheren und wirksamen Bereich
Alter - Dosis in mg/Tag
bis 12 Mon bis 0,5mg/Tag
1+2 Jahre 0,5-1mg/Tag
ab 3Jahre-Jugendlich 1,5-2,5mg/Tag
Erwachsen >2(max4)mg/tag
Rötliche fluorid-Dosis
32mg/kg pro Körpergewicht
Rechenbeispiel : Pat mit 50kg
50kg x 32 = 1600mg
Zuletzt geändertvor 6 Stunden