Buffl

Seminar

VC
von Victoria C.

Erläutere knapp grundlegende Komponenten eines optoelektrischen Analyse-Systems.

  • First level

    • Marker: aktive oder passive Marker werden an markan ten Punkten des Körpers der Testperson (oft an den Gelenken) angebracht und repräsentieren später die Lage der Körpersegmente im Raum

    • Sensor: Unterscheidung in adressierbare und nicht-adressierbare Sensoren. Die Videokameras sind adressierbare Sensoren (Rasterformat- das Signal wird in eindimensionaler Weise repräsentiert- Jedes Pixel kann mit einem Koordinatenpaar in Verbindung gebracht werden) . Die VICON Kameras strahlen Infrarot -Licht aus, dieses wird von den Markern reflektiert und dann wiederum von den Kameras erfasst . Mit einer bestimmten Frequenz nehmen sie kontinuierlich Bilder auf.

    • Marker detector (Image Processor): Der Image Processor (in der Kamera) ist dafür zuständig, die Marker auf Grund ihrer Helligkeit zu erkennen und gegenüber der mit aufgezeichneten Umwelt abzugrenzen. Für die Marker Erkennung gibt es zwei grund legende Prinzipien: Die Schwellendetektion und die Bildverarbeitung/ Mustererkennung (siehe Frage 12).

  • Second level

    • Computer + entsprechende Software: Die Markerveränderung wird in Echtzeit erkannt . Mit Hilfe eines entsprechenden Computerprogrammes (in unserem Fa ll NEXUS)können die erfassten Daten sicht bar gemacht und bearbeitet (Lücken füllen, filtern/...) werden. Nachdem man verschiedene Modelle gerechnet hat, kann man beispielsweise Winkelverläufe, Geschwindigkeiten oder Beschleunigungen darstellen und analysieren

Author

Victoria C.

Informationen

Zuletzt geändert