Analyse Grafiken
Formales: Thema Begriffserklärung,Quelle,Autorin,Zeitraum,Diagrammtyp
Beschreibung: zentrale Inhalte,Verlauf,Kontext,Erklärung der Werte (historisch/politisch)
Auswertung: Intention,Schwerpunkt, Hauptaussage
kritische Bewertung: Aussagekraft der Grafik (Manipulation?), Fazit?
Karikaturen
1.Beschreibung: Erscheinungsjahr, Was sieht man?,bekannte Personen,Figuren, Gegenstände,Art der Darstellung (Mimik,Gestik..),Ort/Positionen der Figuren,Thema der Karikaturen,Zeichner/in
2.Bedeutung zuordnen: Stilmittel,Symbole, Personifikation.., Bildunterschrift,Zitate,Zusammenhänge zw.bildelementen,besondere Auffälligkeiten
3.Interpretation: notwendiges Hintergrundwissen,Kontext,Problem/Widerspruch dargestellt,Intention,Fazit
4.Stellungnahne (nur falls erfordert) Emotionen,Wirkung auf Betrachter,eigene Position zur Aussage,weitere Fragen + Probleme
Aufgabe 1
Was ist das Problem,Wie begründet er seine Position,Welche Schlüsse zieht er,welche Forderungen formuliert er
zweite Aufgabe
Kenntnisse im Bereich von Theorien und Sachverhalten , Parallel,ein und Differenzen zu bekannten Sachverhalten rausarbeiten, Veranschaulichung an Vorgängen und Ereignissen
dritte Aufgabe
zusammenhängende Position darlegen oder pro contra und Entscheidung
Keine subjektiven Redewendungen
Bei jeder Aufgabe Artikel,titel,Autor,Quelle und Erscheinungsjahr als Einleitung
Zuletzt geändertvor einem Tag