Um was geht es in der LPH 6?
Vorbereitung der Vergabe
Welche Grundleistungen umfasst die LPH 6?
Aufstellen eines Vergabeterminplans
Aufstellen von Leistungsbeschreibungen, Ermitteln von Mengen auf Grundlage der Ausführungsplanung
Abstimmen und Koordinieren der Schnittstellen der am Bau Beteiligten
Ermitteln der Kosten auf Grundlage von LVs
Kostenkontrolle durch Vergleich der Angebote im LV
Zusammenstellen der Vergabeunterlagen für alle Leistungsbereiche
In was wird die Vergabeliste als Grundlage für die LVs gegliedert?
Untergliederung in Pakete (zb. 10 Erdarbeiten, 20 Rohbau in Paket 1)
Vergabeeinheiten (zb. 10 Erdarbeiten, 20 Rohbau,...)
Untergliederungen Vergabeeinheiten in Lose (zb. 120 Putz Los 1, 121 Putz Los 2)
Leistungsbereich (zb. 001 Baustelleneinrichtung)
Welche Besonderen Leistungen
umfasst die LPH 6?
Aufstellen der Leistungsbeschreibungen
Aufstellen von alternativen Leistungsbeschreibungen für geschlossene Leistungsbereiche
Aufstellen von vergleichenden Kostenübersichten
Was sollte man bei der Gliederung von LVs zur
Ausschreibung von
Bauleistungen beachten?
Bauleistungen möglichst so gliedern, dass Bieter ohne Subunternehmer auskommen
Förderung des Mittelstands
problematische Schnittstellen möglichst verhindern
Wie werden LVs gegliedert?
Bereiche (zb. Bauabschnitt 1, Bauabschnitt 2)
Abschnitte (zb. Baustelleneinrichtung, Erdarbeiten,...)
Positionen (zb. Ortbeton Fundament, Ortbeton Außenwand,...)
Welche Positionstypen gibt es?
Bedarfs- und Eventualposition (nur Einheitspreis)
Grund- und Alternativpositionen (nur Einheitspreis, Aufzeigen von Ausführungsvarianten zb. Grundpositionen 3.0, Alternativpositionen 3.1, Alternativpositionen 3.2)
Warum ist der Erhalt von Stammdaten mit LV-Positionen aufwendig?
Normen werden ständig aktualisiert
Preise müssen regional, zeitlich angepasst werden
Welche Vorteile und Gründe für allgemeine Datenquellen zur Erstallung von Kosten- und Ausschreibungsdaten gibt es?
VOB (Bezug auf neuste Norm mit Texten)
eindeutige, rechtssichere Formulierungen
gute Checkliste und Arbeitshilfe
Was ist ein Kostenvoranschlag?
Eine Schätzung der voraussichtlichen Kosten für eine bestimmte Leistung.
Zuletzt geändertvor 2 Tagen