Um was geht es in LPH 7?
Mitwirkung bei der Vergabe
Welche Grundleistungen umfasst die LPH 7?
Koordinieren der Vergaben der Fachplaner
Einholen von Angeboten
Prüfen und Werten der Angebote, Aufstellen eines Preisspiegels
Führen von Bietergesprächen
Dokumentation des Vergabeverfahrens
Zusammenstellen der Vertragsunterlagen für alle Leistungsbereiche
Vergleichen der Ausschreibungsergebnisse mit LVs und Kostenberechnung
Mitwirken bei der Auftragserteilung
Welche Besonderen Leistungen
umfasst die LPH 7?
Prüfen und Werten von Nebenangeboten
Mitwirken bei Nachtragsprüfungsverfahren
Mitwirken bei Nachtragsangeboten
Angebotsprüfung, einschließlich Preisspiegel
Aufstellen, Prüfen, Werten von Preisspiegeln nach besonderen Anforderungen
Welche 2 Vergabeverfahren gibt es?
Öffentliche Hand
Privatbauherr
Was sind die Merkmale eines Vergabeverfahrens aus öffentlicher Hand?
stark formalisiertes Verfahren nach VOB/A (vorgeschrieben!)
Fristen beachten! (Veröffentlichung, Laufzeit, Prüfungen, Zuschlagsfristen, Widerspruchsfrist bei Absage)
Submission (öffentliche Ausschreibung eines zu vergebenden Auftrags)
kaum Korrekturmöglichkeiten
Was sind die Merkmale eines Vergabeverfahrens für einen
Privatbauherr?
Freie Wahl des AN
Baustellenbesichtigung als mögliche Voraussetzung für Auftragsvergabe
Nachlässe, Skonto können auch nachträglich vereinbart werden
Freie Verhandlungen möglich
Möglichkeit gemeinsam mit den günstigen Bietern optimale Lösungen zu erarbeiten
Was ist bei der Angebotsprüfung alles zu kontrollieren?
Rechnerische Prüfung der Angebote
Auswertung des Preisspiegels
Inhaltliche Prüfung
Formale Prüfung
Weitere Prüfungen: Übereinstimmung mit dem Budget, weitere Vertragsbestandteile?
Zuletzt geändertvor 2 Tagen