Was sind die 5 wesentlichesten Bestandteile einer Bilanzanalyse?
Prüfung der Vermögenstruktur (Aktivseite)
Prüfung der Kapitalstruktur (Passivseite)
Liquiditätslage
Erfolgskenzahlen (aus GuV abgeleitet)
Anzeichen für Bilanzkosmetik
Analyse der Vermögensstruktur
Anlage vs Umlaufvermögen
Hohes Anlagevermögen kann auf hohe Fixkostenlast schließen
Forderung und Vorräte
Übermäßig hohe Bestände bzw. wachsende Bestände können auf schlechtes Forderungsmanagment hindeuten oder Absatzprobleme
Abschreibungen
Sonder Abschreibungen? Grund prüfen eher im Investsektor wichtig als im Untern. Bereich
Formel:
Jeweils die Aktivposten/ Gesamtvermögen teilen um Entwicklung besser zu deuten
Zusatz:
Alter und Nutzungsdauer der Anlage
Vorratsstruktur und Umschlagshäufigkeit
Analyse der Kapitalstruktur
Untersuchung der Eigenkapitalquote
Analyse der Fremdkapitalstruktur (Langfristig, Kurzfrsitig, Rückzahlungszeiträume, Refinanzierungen)
Hohe kurzfristige Verschuldung = Anzechen von Liquiditätsrisiken
Verbinlichkeiten ggü Kreditinstituten und Covenants
EK / GK Ek Quote
FK/ GK Fk Quote
Kfr. Fk / Langf. Fk = Veschiebung Richtung krf deutet auf Liquiditätsrisiko hin
Rückstellungen
Gesellschafterdarlehen
Analyse der Liquiditätslage
Analyse der Liquidität 1. - 3. Grades
Cash Flow Analyse (direkt und indirekt)
Anzeichen sind sinkender operativer Cash Flow trotz hohem Umsatz ( fehl Invest)
Anzeichen für Ertrags und Forderungskrise
Formeln:
Liquide Mittel / kurzf. Verbind.= Liqi1
(Liquid Mittel + kurzfr. Forderungen) / Kurzf. Verbindl = Liqi2
DSO + DIO - DPO
wie lange bis kunde Zahlt, Wie lange liegt inventory, wie lange brauchen wir
Analyse Saisonalitäten, FCF, Factoring
Analyse der Ertragslage
RoA
zeigt wie effizient das eingesetzte Vermögen arbeitet
EBIT / EBITDA Marge
Zinsdeckungsgrad
(EBIT - Capex) / (Zinsen+Tilfung) = DSCR
Det Service Coverage Ratio
Größer als 1 gut kleiner schlecht
Anzeichen einer Krisenverschleierung
aggressive Aktivierungspraxis von Entwicklungskosten oder latenter Steuern
Einmalerlöse oder Sondervertäge
nicht übliche Forderungen / hohe sonstige Aktive
Verschiebung von schulden in außer Bilanzliche Bereiche
Unrealistische Rückstellungen
Bilanzierungswahlrecht
Zuletzt geändertvor 6 Stunden