Lies jetzt einmal und ganz aufmerksam die Zusammenfassung durch.
Was ist unter Ergebnisqualität zu verstehen?
Zielerreichungsgrad der Maßnahme unter Berücksichtigung der Zufriedenheit der Pflegekraft und des Pflegebedürftigen
Merke dir:
Naomi Feil definiert Wertschätzung, Annahme und Akzeptanz als Validation. Dies ist in der Seniorenbetreuung ein Fachbegriff.
Multimorbidität = Eine Erkrankung, die sich bei älteren Menschen manifestiert.
Welche nichtmedikamentösen Therapien werden häufig bei Demenzkranken eingesetzt?
Musik-/Kunsttherapie und Validation
Wie verteilt sich das Verhältnis von zu Hause Gepflegten und in stationären Einrichtungen lebende Pflegebedürftige?
2/3 zu Hause und 1/3 in Heimen
Welche Ansätze der Qualität der pflegerischen Versorgung gibt es?
produktbezogener Ansatz
transzendenter Ansatz
wertbezogener Ansatz
Sportliche Menschen sind nachweislich auch im Alter geistig fitter, da sie einen höheren Stoffwechsel aufweisen als Menschen, die nie Sport gemacht haben.
Körperliche Aktivität fördert die korrekte und rege Produktion von neuronalen Botenstoffen im Gehirn.
Können alte Menschen noch lernen?
Ja
Alte Menschen sind in der Lage zu lernen und sich an Situationen anzupassen, dies geschieht in der Regel auf der Grundlage ihrer Erfahrungen und ihres Wissens, das neu verknüpft wird.
Jeder Mensch und jedes Tier kann vom 1. bis zum letzten Tag in seinem Leben lernen und sich an neue Situationen anpassen, solange keine Demenz vorliegt.
Was ist Arthrose?
eine chronische Schädigung des Gelenkknorpels mit Umbau des Gelenkes
Was sind Altersstereotype?
Festgefügte Überzeugungen davon, wie Ältere sind bzw. sein sollen.
Was versteht man unter kristalliner Intelligenz?
Gefestigte, netzwerkartige Strukturen des Denkens.
Wie fühlt sich ein depressiver Mensch?
Beim depressiven Patienten gibt es das Gefühlskontinuum nur in die negative Richtung. Von Gefühlstaub bis verzweifelt sind alle emotionellen Schattierungen vorhanden.
Depressive Menschen haben oft Minderwertigkeitsgefühle, sind oft ängstlich, hoffnungslos, fühlen sich hilflos und wollen nur dass alles irgendwie einfach aufhört
positive Erlebnisse können negative Empfindungen auslösen
die emotionale Lage ist immer gleichmäßig, ohne Höhen und Tiefen
Was besagt die Kompressionsthese?
Das Auftreten von Erkrankungen im Alter wird künftig geringer sein
Wie wird der Pflegegrad ermittelt?
Der Pflegegrad wird mithilfe des Begutachtungsassessments bestimmt
Wovon geht die Aktivitätsthese aus?
Ein Verlust von sozialen Rollen und Funktionen führt zu Unzufriedenheit und steigert daher soziale Aktivitäten.
Ab welchem Alter spricht man von -Hochaltrigkeit-?
Ab 80 Jahre und älter
Wie heißt die Handlungsstrategie, die für Demenzkranke sinnvoll ist?
A-B-C Verfahren
Merke dir die Erläuterung der ABC-Methode/Verfahren:
A - Activating Event (auslösende Ereignisse):
Hierbei geht es darum, zu erkennen, welche Situationen oder Umstände ein bestimmtes Verhalten bei der Person mit Demenz auslösen. Das können äußere Reize (z.B. Lärm, ungewohnte Umgebung) oder innere Zustände (z.B. Angst, Schmerzen) sein.
B - Behavior (Verhalten):
Beschreibt das tatsächliche Verhalten der Person, das durch das auslösende Ereignis beeinflusst wird. Das kann sowohl nonverbales Verhalten (z.B. Unruhe, Rückzug) als auch verbale Äußerungen sein.
C - Consequences (Folgen):
Hier wird analysiert, wie andere Personen auf das Verhalten reagieren und welche Konsequenzen dies für die Person mit Demenz hat. Dies kann sowohl positive als auch negative Folgen haben und das Verhalten verstärken oder abschwächen.
Was ist Gicht?
Die Gicht ist eine entzündliche Veränderung des Gelenks, die auf Ablagerung von Harnstoff Kristallen aus dem Proteinabbau beruht.
Was ist Polyarthritis?
eine entzündliche Veränderung des Gelenks
eine Autoimmunerkrankung
Was ist Rheuma?
ein Symptomkomplex von 500 verschiedenen Erkrankungen der Muskeln, Sehnen, Bänder, Knochen und Gelenke
Welche gerontopsychiatrische Erkrankung tritt am häufigsten auf?
dementielle Erkrankungen
Was beschreibt die so genannte fernere Lebenserwartung?
Die Lebensjahre, die im Alter von 60 Jahren noch zu erwarten sind
Ab welchem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit der Entstehung einer Demenzerkrankung zu?
ab dem 85. Lebensjahr
Was sind Maßnahmen im Rahmen der Primärprävention?
Maßnahmen, die vor der Entstehung von Krankheiten durchgeführt werden.
Was regelt das Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetz (PflEG)
Im Gesetz wird die Möglichkeit zusätzlicher Betreuungsleistungen geregelt.
Welche Pflegegrade gibt es nach dem Pflegeversicherungsgesetz
Pflegegrade 1, 2, 3, 4, 5
Welche Unterteilung der dementiellen Erkrankungen gibt es?
primäre und sekundäre Demenzen
Merke dir zum Thema Wahnerkrankungen:
Meist ist es eine Angst, die die Betroffenen leitet. Sie müssen jetzt nach Hause, denn die Kinder kommen von der Schule (obwohl die Kinder längst selbst verheiratet und lange außer Haus sind).
Angst und Wut des Betroffenen ist ernst zu nehmen ohne sie zu verstärken und Wege (manchmal auch kreative Wege) sind zu finden, diese abzubauen.
Jede Komponente des Wahns hat eine Bedeutung und Funktion und wird zu einem komplexen Wahngebäude. Dieses Gebäude stellt für den Betroffenen die situative Realität dar, er wird nichts glauben, was diesem System widerspricht und alles ummünzen und einbauen, was nicht darin enthalten ist.
Welche Gruppe älterer Menschen hat eine feststellbar geringere Lebensqualität als andere?
Heimbewohner/innen
Was versteht man unter -Alterskrankheiten-?
Bei Alterskrankheiten besteht ein Zusammenhang zwischen der Krankheitsbildung und dem biologischen/physiologischen Alter.
Merke dir zum Thema Demenz:
Die Integration von Kurzzeitgedächtnis zu Langzeitgedächtnis wird in der Demenz zunehmend nicht mehr möglich
Da die Wege der Inhalte unterschiedlich sind, weil das Langzeitgedächtnis unterschiedliche Bereiche hat, verschwinden bei der Demenz nicht alle Integrationen gleichzeitig
Demenz ist NICHT ansteckend. Sie ist ein Symptom und keine Erkrankung, sie entsteht durch einen Hirnabbauprozess unterschiedlichster Ursachen.
Zuletzt geändertvor 11 Tagen