Anfechtungsklage § 42 I Alt.1 VwGO
Zulässigkeit
Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs § 40 I 1 VwGO
Statthaftigkeit § 88 VwGO -> Vorliegen eines VA
Zuständiges Gericht §§ 45, 52 VwGO
Klagebefugnis § 42 II VwGO
Vorverfahren § 68 VwGO
Klagefrist § 74 VwGO
Partei- und Beteiligtenfähigkeit §§ 61, 62 VwGO
Ordnungsgemäße Klageerhebung §§ 81, 82 VwGO
Objektive § 44 VwGO oder Subjektive Klagehäufung § 64 VwGO
Begründetheit § 113 I 1 VwGO
Passivlegitimation § 78 I Nr.1 VwGO
Rechtswidrigkeit des VA
Rechtsgrundlage
Formell
Materiell
Rechtsgutsverletzung
Verpflichtungsklage gem. § 42 I Alt.2 VwGO
Statthaftigkeit § 88 VwGO -> begünstigender VA
Zuständigkeit §§ 45, 52 VwGO
Frist § 74 II VwGO
Beteiligten- und Prozessfähigkeit §§ 61, 62 VwGO
Ordnungsgemäße Antragserhebung §§ 81, 82
§ 44 / § 65 / § 64
Begründetheit § 113 V VwGO
Anspruch auf Erlass des VA
Formelle VSS
Materielle VSS
Spruchreife
Fortsetzungsfeststellungsklage § 113 I 4 (analog) VwGO
Statthaftigkeit § 88 VwGO -> belastender VA, der sich vor/nach Klageerhebung erledigt hat
Klagebefugnis analog § 42 II VwGO
Feststellungsinteresse: Rehabilitation, schwerwiegender Grundrechtseingriff, Wiederholungsgefahr, Vorbereitung eines Amtshaftungsanspruches
Vorverfahren § 68
Frist § 74 (str.)
Ordnungsgemäßer Klageerhebung §§ 81, 82 VwGO
Begründetheit
Allgemeine Leistungsklage
Statthaftigkeit § 88 -> Leistung, die nicht im Erlass eines VA besteht, auch Unterlassen
Vorverfahren -> nicht erforderlich (gilt nur für AFK/VPFK)
Keine Klagefrist, aber eventuell Verwirkung
Allg. Rechtsschutzbedürfnis -> kein einfacherer, schnellerer oder billigerer Weg
§ 44 / § 64 / § 65
Passivlegitimation § 78 I Nr.1 VwGO analog
Anspruch des Klägers besteht tatsächlich
Feststellungsklage gem. § 43 VwGO
Statthaftigkeit § 88 -> Rechtsverhältnis / Nichtigkeit / Subsidiarität
Zuständiges Gericht §§ 45, 52
Klagebefugnis analog § 42 II
Feststellungsinteresse
Frist analog § 74
Vorverfahren analog § 68
Beteiligten- und Prozessfähigkeit §§ 61, 62
Ordnungsgemäße Klageerhebung §§ 81, 82
Allg. Rechtsschutzbedürfnis
§ 44/ § 64 / § 65
Rechtsverhältnis besteht / besteht nicht
(Prinzipiale) Normenkontrolle § 47 VwGO
Eröffnung des Verwalltungsrechtswegs § 47 I (“im Rahmen seiner Gerichtsbarkeit”)
Statthaftigkeit § 88 -> materielle Gesetze
Zuständigkeit: OLG
Antragsberechtigung § 47 II 1
Antragsbefugnis § 47 II 1
Frist § 47 II 1
Ordnungsgemäßer Antrag §§ 81, 82
§ 47 II 4 iVm §§ 64, 64 / § 44
Passivlegitimation § 47 II 2
Gesetz leidet an einem Fehler, der zu seiner Unwirksamkeit führt
Einstweiliger Rechtsschutz gem. § 80 V, 80a VwGO
Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs § 40 I 1 -> in der Hauptsache
Statthaftigkeit § 123 V <-> § 80 V <-> § 80a (Klage in der Hauptsache)
Antragsbefugnis § 42 II analog
Allg. Rechtsschutzbedürfnis: keine aufschiebende Wirkung, vorheriger Antrag an die Behörde
Gerichtszuständigkeit § 80 V 1
Richtiger Antragsgegner § 78 I Nr.1 analog
Formelle Rechtmäßigkeit der sofortigen Vollziehung
Zuständigkeit § 80 II 1 Nr.4
Verfahren
Form § 80 III
Interessenabwägung: Aussetzungsinteresse <-> Vollzugsinteresse
Eilrechtsschutz gem. § 123 I VwGO
Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs § 40 I 1 -> richtet sich nach der Hauptsache
Statthaftigkeit § 123 I <-> § 80 V <-> § 80a (nach Klageart i. d. Hauptsache)
Sicherungsanordnung <-> Regelungsanordnung
Zuständigkeit § 123 II
Antragsbefugnis analog § 42 II + bes. Eilbedürftigkeit
Allg. Rechtsschutzbedürfnis:
Begründetheit des Antrags
Anordnungsanspruch
Anordnungsgrund § 123 I VwGO
Zuletzt geändertvor 7 Tagen