Zweck der Investitionsrechnung
Absolute Vorteilhaftigkeit: Lohnt sich eine Einzelinvestition?
Relative Vorteilhaftigkeit: Welches Investitionsobjekt ist das beste?
Optimale Nutzungsdauer: Wie lange soll eine Anlage genutzt werden?
Ersatzproblem: Alte Maschine ersetzen oder weiter nutzen?
Welche Investitionsarten gibt es?
Nach Objekt: Real-, Finanz-, immaterielle Investitionen
Nach Zweck: Errichtungs-, Ersatz-, Rationalisierungs-, Erweiterungs-, Sozial-, Sicherheitsinvestitionen
Nach Nutzungsdauer:
Kurz-, (< 1 Jahr)
mittel-, (2-5 Jahre)
langfristige Investitionen (> 5 [10, 15] Jahre)
Nach Investor: Öffentlich oder privat
Nach Zeitpunkt: Gründungs- und laufende Investitionen
Wovon hängt die Vorteilhaftigkeit einer Investition ab?
Abhängig von den 3 Z:
Zahlungshöhe
Zeit (Zeitpunkt der Zahlungen)
Zins (Zinsatz der Investition)
-> Nur vorteilhafte Investitionen werden umgesetzt
Investitionsrechnung vs. Kostenrechnung
Rechnungszweck bestimmt Rechnungselemente
Investitionsrechnung: Ein- und Auszahlungen (kassenwirksam)
Kostenrechnung: Leistungen und Kosten (nicht immer kassenwirksam)
Einzahlung: Zufluss liquider Mittel
Auszahlung: Abfluss liquider Mittel
Verfahren zur Bewertung von Handlungsmöglichkeiten, mit nicht in Geldeinheiten messbaren Bewertungskriterien sind z.B. ..?
technische
psychologische
soziale
ökologische Tatbestände
Definition des Einfachen Zins
Geldbetrag ist immer zeitbezogen
Vergleich nur möglich bei gleichem Zeitpunkt
Auf- oder Abzinsen macht Beträge zeitlich vergleichbar
Was ist die Kostenleistungsrechnung (KLR)?
dient der Steuerung des Unternehmens
z.B. monatliche Leistungsmedungen auf den Baustellen, um aktuellen Stand zu betrachten
Zuletzt geändertvor 19 Tagen