Konstante Grenzrate der Substitution
Zugrundeliegende Präferenzen perfekte Substitute
Inferiore Güter
Wenn das Einkommen steigt konsumiert man weniger
Jeder Giffen Gut ist ein inferiores Gut
Elastizität
Beschreibt, um wie viel Prozent sich eine Funktion bei Erhöhung einer variable um 1 % verändert.
Positive elastizität
Erhöhung Nachfrage bzw. Nutzen
Negative elastizität
Rückgang Nachfrage bzw Nutzen
Größer kleiner gleich Elastizität
Rechentricks Elastizität
Gewinnfunktion Monopol
Berechne die Gleichgewichtsmenge y*, wenn sich das Unternehmen in einem hypothetischen vollkommenen Wettbewerbsmarkt befinden würde.
Zeichne Sie den Grenzerlös ( MR) des Monopolisten in das Diagramm
Das ergebnis vor dem y gibt Steigung an
Berechnen Sie die Monopolmenge
Berechnen sie den Monopolpreis P*M
Zuletzt geändertvor 14 Tagen