Differences Between Pricing Policy, Pricing Strategy, and Price
Management
Preispolitik legt die allgemeinen Leitlinien fest.
Preisstrategie definiert den langfristigen Weg zur Zielerreichung.
Preismanagement umfasst alle operativen Maßnahmen zur Umsetzung und Kontrolle der Preisgestaltung.
New Product Pricing:
Neuproduktpreisgestaltung:
• Skimming: Hoher Anfangspreis, sinkt im Zeitverlauf (z. B. Technik-Gadgets).
• Penetration: Niedriger Anfangspreis, hohe Stückzahlen, schneller Marktanteilsgewinn (z. B. Streaming-Dienste).
Behavioral Pricing:
Psychologische Effekte: Schwellenpreise, Referenzpreise, relative Werte, Fairness
• Beispiel: 3,99 € vs. 4,00 € wirkt günstiger; nach Aktionen wird der Aktionspreis zur Referenz.
Pricing Strategies:
Preisstrategien:
• Kostenorientiert: Basierend auf Kosten plus Marge.
• Wettbewerbsorientiert: Basierend auf Marktpreisen.
• Kundenorientiert: Basierend auf Zahlungsbereitschaft.
• Wertorientiert: Basierend auf dem gelieferten Wert.
• Leistungsorientiert: An Ergebnisse gekoppelt (z. B. garantierte Reaktionszeiten).
• Nutzungsorientiert: Bezahlung pro Nutzung (z. B. Maschinen).
Zuletzt geändertvor 25 Tagen