Wie wird die Kommunikation definiert ?
Austausch von Informationen über verschiedene Wege
Gegenseitige Beeinflussung
Absicht / Ziel ist immer vorhanden
Warum müssen wir im Einsatz besonders auf unsere Kommunikation acht geben?
weil wir die Patienten immer beeinflussen
Weil wir eine hohe Verantwortung haben, weil man eben immer ein Ziel / Absicht haben
Schmaler Grad zwischen Beeinflussung und Manipulation
Wofür braucht man das Modell der vier Seiten einer Nachricht ?
Gesprächsanalyse
Nachricht lässt sich auf 4 Ebenen interpretieren
Welche Problematik besteht im Rahmen der Kommunikation bzgl. Der Anzahl der Informationen die wir haben und in Worte bringen möchten ?
wir wollen mehr mitteilen, als wir können
Was besagt das mentale Modell ?
unterschiedliche Wahrnehmungen aufgrund von unterschiedlicher Erfahrungen und Wissen
Warum ist es wichtig, dass mentale Modell zu kennen bzw sich im Rahmen der Kommunikaiton darüber bewusst zu sein ?
vermeiden von Problemen im Rahmen der Kommunikation
Habitus Defintion
Auftreten oder Umgangsformen einer Person, die Gesamtheit ihrer Vorlieben und Gewohnheiten doer die Art ihres Sozialverhaltens.
man kann “Gruppen” zuordnen
Z.B: ah der sieht Obdachlos aus oder ah ja der ist bestimmt ein akademiker, wir ordnen automatisch Personen einem Habitus zu
manchmal muss unser Eindruck sich anpassen, weil die Zuordnung falsch war
Manchmal muss ich selber meinen Habitus anpassen
Welche 4 Kapitale (Kapitalsorten) nach Bourdieu kennst du ?
ökonomisch
Sozial
Symbolisch
Kluturell
Wofür wendet man das Modell der Kapitaltheorie nach Bourdieu an ?
was muss ich tun, um mit meinem Gegenüber kommunizieren kann
Individuelle Kommunikation
Was bedeutet Habitussenibel sein ?
kennen, wo kommen die Menschen her
Und was für Kapitale bringen sie mit
Was besagt die Transaktionsanalyse ?
analysiert Kommunikationsmuster und hilft zugrunde liegende Beweggründe für
Gedanken
Gefühle
Und Verh
Aus wie vielen Ego-States kann ein Mensch handeln, denken oder fühlen ?
Drei
Kind-Ich
Eltern-Ich
Erwachsen-Ich
Welche Eigenschaften hat das kindliche Ich ?
KK über die anderen beiden noch bzgl der Präsentation
spontane Gefühle
Kommunikaiton besteht aus Transaktionen. Welche Transaktionen gibt es ?
(komplementär) / symmetrisch / linear / parallel
Ich-Zustände passen zusammen und Kommunikation läuft glatt
Gekreuzt
Verdeckt
Wofür sind die 5 Axiome ?
Grundannahme auf welchen Grundlagen Kommunikation abläuft
Reflektion über die Kommunikation
Kommunikaiton als System verschiedener Aktuere
Wahrheit entsteht durch Interaktion untereinander (Codierung / Decodierung)
Was ist mit Wahrheitskonstruktionen, die durch Kommunikation entsteht ?
Codierte Wahrheit
Lügen werden als Wahrheit codiert, weil man zum Beipsiel in der Position ist, dass man es eher glaubt
Welche Voraussetzung muss im Rahmen des ersten Axiom nach Watzlawick bestehen ?
es muss einen Empfänger geben
Ohne Empfänger, also ohne Absicht, habe ich keine Kommunikation weil die Interaktion fehlt
Was ist wichtig bezüglich der Distanzzonen im Bezug auf den Eigenschutz ?
schnell sehr nah
Wirkt bedrohlich
Welche Distanzzonen gibt es ?
gesellschaftliche
Persönliche
Intime
Was meint das zweite Axiom ?
bemüht sein, Beziehung aufzubauen
Damit mein Gegenüber die Möglichkeit hat das zu verstehen und zu decodieren
=> Beziehung wiegt schwerer als Inhalt
=> es gibt keine rein informative Kommunikation
Wie heißt das zweite Axiom ?
Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt.
Was ist das dritte Axiom ?
Kommunikation ist immer Ursache und Wirkung
Was meint das dritte Axiom ?
Kommunikation ist ein Kreislauf
Auf jede Aktion kommt eine Reaktion
Es hört nicht einfach auf
Die Akteure erwarten gegenseitiges Vorwissen (das eigene Mentale Modell) voneinander
Wie kann man den kommunikativen negativ-Kreislauf durchbrechen ?
Feedback
Hinterfragen
“Oh da haben sie mich falsch verstanden lassen sie es mich nochmal erklären, ich habe gement, dass”
Was beduetet Assimilation ?
= Schubladendenken
Einordnung in bekannte Schemata
Was bedeutet Akkommodation?
= Veränderung bekannter Schemata
Was ist Kognitivismus ?
=> jemand bringt mir etwas bei
Gegenstand sind innere Prozesse
Art und Weise, wie Menschen Informationen aufnehmen, verarbeiten, verstehen und erinnern
Was besagt das vierte Axiom ?
Syntax (digitake Aspekte) und Semantik (analoge Aspekte) sind in einer Waage
Digital: Text, Zahl, dienen der reinen Inhaltsübermittlung
Benenne das vierte Axiom !
Kommunikation hat immer digitale und analoge Aspekte.
Wie enstehen Missverständnisse auf Grundlage des vierten Axioms ?
Zwischen analogen und digitalen Aspekten entsteht ein Ungleichgewicht
Was steht im ersten Axiom ?
Man kann nicht nicht kommunizieren.
Was steht im fünten Axiom ?
Kommunikation ist symmetrisch oder komplementär.
Was meint das fünte Axiom ?
Symmetrisch:
Gespräch auf Augenhöhe
=> gleichwertige Partner
Kollegen (nur wenn man kein Konkurent ist)
Komplementär:
hierachisch
=> gegensätzliche Partner (superior + inferior)
Chef und Mitarbeiter
Mutter und Tochter
Behaviorismus
Hier geht es um stumpfe Umwandlung von Informationen
In welche beiden Kategorien wird Behaivorismus unterteilt ?
operante Konditionierung
Beeinflussung von Verhalten durch Belohnung + Bestrafung
Klassische Konditionierung
Verknüpfung von Reiz + Reaktion ohne innere Denkprozesse
Unterschied Menge + Gruppe
Siehe Marias Karten
loses Zusammensein, mit allgemeinen Saktionen = Menge
Sinngmeinschaft zur Erfüllung eines festgelegten Ziels, mit sozialen Saktionen => Isolation = Gruppe
Gruppendynamik und Gruppenmodell alles in Marias Lernkarten das schreibe ich nicht extra nochmal hierrein
Konsens und Kompromiss unterschied Klausurfrage
Konsens = Übereinkunft, alle stimmen zu und machen Zugeständnisse
alle werden zu 100% berücksichtigt
Mauerstein für gute Gruppe
Win-win Situaiton
Ich gebe etwas und verliere nichts
Kompromiss = Geminschaftliche Lösung, alle sind zu gleichen Teilen zufrieden.
alle werden berücksichtigt aber keiner zu 100%
Loose-loose Situation
Ich gebe etwas abe rgebe auch etwas ab
Nenne mind 3 Typische Konfikttypen!
Verteilungskonflikte: Reccourcenbeanspruchung trotz Ressourcenknappheit
Bewertungskonflikte: Abweichende Wahrnehmung in Zielpriorisierung
Zielkonflikte:
Was ist Konstruktivismus ?
Individuen reagieren nicht auf Reize aus einer objektiven Welt, sondern konstruieren anhand von Sinneseindrücken eine subjektive Realität, die in starkem Maße von der individuellen Prägung abhängig ist
=> objektive Realität / Sinneseindrücke
=> subjektive Realität / Konstrukt
Basierend auf Erfahrungen. Ich ziehe meine eigenen Schlüssel aus etwas
Was ist das Eisberg-Modell ?
Obrfläche als grundlege Information
Wo ich tiefer gehen muss, um die Information in Gänze zu verstehen
einfach nur so
Was ist das Ziel einer Gruppe ?
Der Gegner
etwas wo man gegenarbeitet
In welcher zugeteilten Rolle befindet sich der Notfallsanitäter (gesetzlich) bzgl. Der Rangdynamik?
alpha
Wenn Notarzt dabei ist wird NFS ein Beta
Welche Rolle spielt der RS bzgl Rangdynamik ?
Gamma => arbeitet für die Gruppe
Wie verändert sich die Rangdynamik im Rahmen eines Einsatzes, in dem der NA fachlich schlecht ist ?
NFS wechselt von Beta zum Omega
Omega also ich zeige Missstände auf und ist ein Qualitätsmarker für alpha (NA)
Gamma folgen dann dem Omega
Ist der Mensch grundsätzlich optimistisch oder pessimistisch ?
optimistisch
Angeborenens Wachstumspotential
Was sind Defizitbedürfnisse ?
= erlebter Mangel er ein defizit hervorruft
=> Defizite = psychische oder physische Störungen
z.B kein sozialer Kontakt = emotionale Störung
Wie funktioniert die Bedürfnispyramide grundsätzlich ? In einem Satz formuliert
Ein direkter Mangel führt ein Defizit hervor, den ich bekämpfen muss
6-Phasen-Moedll der Beratung ? Bennene die Phasen!
Beziehung herstellen
Beratungsbedarf und Bedürfnisse herstellen
Beratungsziele aushandeln
Lösungen entwickeln
Beratungsprozesse reflektieren
Beratung beenden
Welche Punkte der 6-Phasen professoneller Beratung sind für uns relevant ?
1 und 2
=> Beziehung herstellen und Beratungsbedarf und Bedürfnisse herstellen
=> weil die anderen Phasen eher später kommen
Müssen aber Bedürfnisse erkennen um den Patienten richtig zuzuführen
Was ist QM und wofür brauchen wir es ?
Patientensicherheit
Standardisierung, jeder kann überall anschließen und kommt mit
Warum ist RD immer zufälliges Handeln ?
Ausbildung auf Handlungskompetenz ausgelegt
=> jeder geht anders an den Einsatz ran
Unterschiedliche schulen, Ausbildungen, Träger
Patientensicherheit defintion
aus der Perspektive
Alle Beteiligten müssen im Sinne des Patienten sicherstellen, dass
Definition von Qualitätsmanagement
QM beduetet also, dass dei Bestandteile eines gesamten Systems :
standardisiert arbeiten
Sicherheitsmechanismen etablieren um Risiken stets kontrollieren zu können
Unerwünschte Ereignisse erkennen bevor sie passieren
An einer stetigen Verbesserung des Sytems mitarbeiten
Was ist dei Qualitätsmanagement-Trias?
Qualitätsorientierung
inhaltliche und praktische Ausrichtung von Denken + Handeln
Handlungsgrundlagen
State of the Art => aktueller Stand von Wissenschaft (Medizin, Juristik, Kommunikation/Soziologie) + Forschung
Systemsicherheit
Was brauche ich um die Qualität konstant zu sichern?
Qualität konstant sichern
Wodurch man das sichern kann, z.B. CIRS
Benenne die drei Säulen / dimensionen der Qualität!
Strukturqualität
Gesamtheit aller Ressourcen, die ich brauche
Ausbildung, gute Lebensmittel
Prozessqualität
Niedergeschriebene Erklärung, wie ich das umsetze
Leitlinien, Rezepte
Ergebnisqualität
was sit der Kundenwunsch ? Stimmt das überein ?
Beschwerden
Unterschied zwischen Verfahrensanweisung und Dienstanweisungen?
Ich weiche von Dienstanweisung ab
Sanktionen
Verfahrensanweisungen
wir können oder müssen in begründeten Fällen abweichen
Wenn ich keine Indikation habe für einen Zugnag und das trotzdem mache ist es eine Abweichung oder halt Kontraindikationen zum Beispiel
Zuletzt geändertvor 20 Tagen