1 Phase
1933- 1935
einzelne scheinlegale Maßnahmen
Phase 1
(1/5)
30.Januar 1933
- Hitler kommt an die Macht
(2/5)
1.April 1933
- Boykott jüdischer Geschäfte
(3/5)
7.April 1933
- Gesetz zur ,,Widerherstellung des Berufsbeamtentums”, ,,nichtarische” Beamte werden entlassen, in der Folge weitere Gesetze für andere Berufsgruppen
(4/5)
Frühjahr 1933
-Errichtung erster Konzentrationslager und zunehmender Druck zur Auswanderung nach Palästina
(5/5)
22.September 1933
-Reichskulturkammer-Gesetz verbietet jüdisches Kulturschaffen
2 Phase
1935 - 1938
die Nürnberger Gesetze und ihre Folgen
Phase 2
(1/2)
15. September 1935:
während des Reichsparteitages in Nürnberg
Verabschiedung der Rassegesetze durch den Reichstag; „Reichsbürgergesetz", „Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre"> Juden sind keine Reichsbürger mehr und verlieren die Rechte (z.B. Wahlrecht); im weiteren Verlauf dürfen Juden und Nicht-Juden keine Ehen mehr schließen, Juden dürfen Nicht-Juden nicht mehr beschäftigen und auch
andersherum
(2/2)
17. August 1938
- Einführung der Zwangsweisen Zusatz-Vornamen „lsrael" bzw.,Sarah" für alle Juden
3 Phase
1938 - 1941
Reichspogromnacht und ihre folgen
Phase 3
(1/7)
9.-11. November 1938
- gelenkte Pogrome (Reichspogromnacht)
Pogrome: Angriffe mit Unterstützung des Staates
(2/7)
12. November 1938
Verordnung über die „,sühneleistung" der Juden
(1 Mrd. RM)
sühneleistung: Schäden zahlen
(3/7)
15. November 1938
Ausschluss der Juden aus deutschen Schulen
(4/7)
3. Dezember 1938
Verordnung über den Einsatz jüdischen Vermögens (,„Arisierung” jüdischer Gewerbetriebe und anderen Vermögens)
(5/7)
1. September 1939
Juden müssen ab 20 Uhr zu Hause sein (Sommer 21 Uhr)
(6/7)
7. März 1941
Einsatz von Juden zur Zwangsarbeit
(7/7)
1. September 1941
Anordnung zum Tragen des Judensterns
4 Phase
1941 - 1943
,,Endlösung der Judenfrage”
Phase 4
Oktober 1941
-allgemeine Deportationen nach Polen in Arbeits- bzw. Vernichtungslager
20.Januar 1942
-,,Wannseekonferenz” über die ,,Endlösung der Judenfrage
Zuletzt geändertvor einem Monat