Oppositionelles Verhalten kann Brehms Reaktanztheorie zufolge reduziert werden, wenn man ...
In der Schulstunde für WTG (Werken, Textilen und Gestalten) verwenden Sie heute Ton und bastein eine Tasse. Während Ihrer Erklärung werfen ein Teil der Schülerinnen und Schüler (SuS) mit dem Ton herum, sodass dieser im ganzen Klassenzimmer herumliegt. Damit dieses Verhalten nicht noch mal vorkommt, wenden Sie das operante Konditionieren an. Bei welchen Maßnahmen wird es konrrekt angewendet?
Was trifft im Hinblick auf die Dissonanztheorie von Festinger zu?
Negative Stimulation/Frustration führt mehreren sozialpsychologischen Theorien zufolge zu Aggression. Was trifft zu?
Im LMU (Schuster, 2020) wird großer Wert auf die Gestaltung situationaler Faktoren gelegt. Was trifft zu?
Verschiedene Autor:innen haben sich mit Bedingungen und Mechanismen von Ablehnung von einzelnen Individuen beschäftigt. Zentral ist laut ...
Als Klassenlehrer:in einer 3. Klasse nehmen Sie sich vor, in der nächsten HSU-
Stunde (Heimat- und Sachkunde) den Unterricht so zu gestalten, dass die Schülerinnen und Schüler (SuS) möglichst viel lernen. Das nächste Thema ist Bäume, insbesondere Ahorn und Birke. Welche Ideen lassen sich durch das Atkinson-Shiffrin-Modell begründen?
Was trifft im Hinblick auf Depression bei Kindern und Jugendlichen zu?
Was haben sozialpsychologische Studien der jeweils genannten Autor:innen zu
Sympathie gezeigt?
Sie sind Mathelehrer:in am Gymnasium. Für das neue Schuljahr nehmen sie sich vor, besonders auf die Qualität Ihres Unterrichts zu achten, um den Schülerinnen und Schülern (SuS) den bestmöglichen Unterricht zu bieten. Folgende Ideen fallen Ihnen dabei ein. Welche Ideen lassen sich durch die Basisdimensionen von Unterrichtsqualität begründen?
Zuletzt geändertvor 11 Tagen