Mechanismen der Gehirnentwicklung
Baustelle ‚graue Substanz‘: Synaptogenese
Baustelle ‚weiße Substanz‘: Myelinisierung
Genetische Epistemologie/ Erkenntnistheorie von Piaget
Konstruktivismus
Kognitive Strukturen
Assimilation
Akkomodation
Äquilibration
Genetische Epistemologie/ Erkenntnistheorie (Piaget)
Das sensomotorische Stadium (0-2 Jahre): Stufen
Sensumotorisches Stadium: Annahmen
Stufe 1 & 2
Stufe 3 & 4
Objektpermanenz & A-Nicht-B-Fehler
Stufe 5 & 6
Übersicht über verschiedene Phasen
Mehrspeichermodell der Informationsverarbeitung
Entwicklungsveränderungen bei der Informationsverarbeitung
Gedächtnisprozesse
Wiedererkennung
freie Reproduktion
Autobiografisches Gedächtnis (infantile Amnesie)
Wiedererkennung: Recognition
Die freie Reproduktion: Free Recall
Autobiografisches Gedächtnis
Studie präverbales Gedächtnis
Intuitives Wissen (Core System of Knowledge)
Kontinuitätsprinzip (ab 4M)
Objektpermanenz (ab 3,5 M)
physikalisch: Schwerkraftsprinzip (ab 2,5 - 3,5M)
biologisch: belebt vs unbelebt
Mengenverständnis (ab 5 M)
Kontinuitätsprinzip
Objektpermanenz
Schwerkraftprinzip
Mengenverständnis
Zuletzt geändertvor 5 Tagen