Was ist der Unterschied zwischen Arbeitsschutz, BEM und BGF?
"Arbeitsschutz: gesetzlich verpflichtend. BEM: AG Pflicht, AN freiwillig. BGF: freiwillig für beide."
Arbeitsschutz in die Zielscheibe: Was wäre ganz aussen? BGM, darunter: BGF, BEM, Arbeitsschutz
Was sind Ursachen psychischer Belastung im Job?
Risikopersönlichkeit: Perfektionismus, hoher Ehrgeiz, Einzelkämpferverhalten, geringe Fähigkeit, Hilfe anzunehmen.
Erlernte Hilflosigkeit: Gefühl der Ohnmacht durch dauerhaft fehlende positive Rückmeldungen.
High Demand – Low Control: Hoher Druck bei gleichzeitig wenig Einfluss oder Gestaltungsspielraum.
Gratifikationskrise: Viel Einsatz, aber keine Anerkennung → Zweifel am eigenen Wert und der beruflichen Eignung.
Wie verkaufen wir BGM an den Geschäftsführer, der eigentlich kein Geld hat?
- Weniger Aus, zufriedenere MA, Arbeitssteigerung
- ROI = 20%, BGM ist gewinnbringend auch wenn es am Anfang erstmal kostet
- Image Gewinn, Fachkräfte Gewinnung durch Benefits
Was sind die 3 Bausteine des Sense of Coherence?
Verstehbarkeit: Die Welt erscheint geordnet, erklärbar und vorhersehbar. → Man versteht, was um einen herum passiert.
Handhabbarkeit: Man glaubt, über genügend innere und äußere Ressourcen zu verfügen, um Anforderungen zu bewältigen. → „Ich kann das schaffen!“
Sinnhaftigkeit: Man empfindet die Herausforderungen des Lebens als lohnend und sinnvoll. → Man ist motiviert, sich anzustrengen.
Was bedeutet Salutogenese?
"Entstehung von Gesundheit Kontinuum zwischen krank & gesund (Antonovsky)."
Jeder Mensch befindet sich nicht entweder krank oder gesund, sondern auf einem Kontinuum zwischen Gesundheit und Krankheit. → Die Frage ist: Was hält Menschen gesund, trotz Belastungen?
Was ist Resilienz?
Psychische Widerstandsfähigkeit: Krisen bewältigen & daran wachsen."
Was für Innere Schutzfaktoren der Resilienz gibt es?
Haltung und Einstellungen
Glaubenssätze
Überzeugungen
Verhaltensstrategien
Positive Erfahrungen
Äußere Schutzfaktoren?
Positive Rollenmodelle
Stabile Beziehungen zu mindestens einer engen Bezugsperson
Freundschaften
Bildung
Resilienzfördernde Umgebung
Nenne 3 Hemmnisse bei der BGM-Einführung
"Zeitmangel, fehlende Ressourcen, geringe Unterstützung."
Nenne 2 Argumente fürs Management für BGM.
,"Attraktivität als Arbeitgeber, Imagegewinn, weniger Krankheitsfälle."
Was ist Präsentismus?
,"Arbeiten trotz Krankheit."
3 Maßnahmen gegen Absentismus & Präsentismus?,
"Verhältnisprävention, Verhaltensprävention, wertschätzende Unternehmenskultur."
Nenne 2 Ursachen psychischer Überlastung im Job.
"High Demand Low Control, Gratifikationskrise."
Was zeichnet ein ganzheitliches BGM aus?,"Gesundheit als Managementaufgabe
,"Gesundheit als Managementaufgabe
3 betriebliche Voraussetzungen für BGM?,
"Führungsebene engagiert, Ressourcen bereitstellen, internes Marketing."
Nenne die 4 Schritte des PDCA-Zyklus.,
"Plan “ Do “ Check “ Act."
Was passiert in der Phase 'Plan'?
"Analyse, SMART-Ziele, Maßnahmen, Zuständigkeiten, Zeit-/Kostenplan."
Was passiert in 'Do'?,
"Umsetzung, Dokumentation, Akzeptanzsicherung."
Was passiert in 'Check'?
Evaluation, Soll-Ist-Vergleich."
Was passiert in 'Act'?
"Anpassen, Optimieren, Übertragen, Lernen."
Was ist die Gratifikationskrise?
"Eine Gratifikationskrise entsteht, wenn hohe berufliche Anstrengung auf zu geringe Belohnung trifft. Belohnung meint dabei nicht nur Geld, sondern auch Anerkennung, Wertschätzung oder Aufstiegschancen.
➡️ Wer sich dauerhaft stark verausgabt und dafür kaum etwas zurückbekommt, hat ein höheres Risiko für Stress, Burnout und psychische Erkrankungen."
Welche Daten kann ich im Rahmen des BGM erheben?
"Routinedaten (AU-Zeiten, Unfälle, Fluktuation)
Gefährdungsbeurteilung
Betriebsärztliche Daten
Arbeitsplatzbeobachtungen
Mitarbeiterbefragungen
Was ist eine Fehlzeitenanalyse und wozu ist sie gut?
"Was?: Analyse von Krankmeldungen, Abwesenheiten, Häufigkeit & Dauer.
Vorteil/Chance:
→ Macht häufige Krankheitsmuster sichtbar, z. B. bei bestimmten Abteilungen oder Tätigkeiten.
→ Grundlage für zielgerichtete Maßnahmen."
Was ist der Vorteil von Gesundheitsberichten?
"Was?: Aufbereitete Zusammenfassung von Gesundheitsdaten (z. B. Fehlzeiten, Unfallzahlen, Belastungen).
→ Gibt einen umfassenden Überblick über den Gesundheitsstand im Betrieb.
→ Argumentationshilfe gegenüber Management & Beschäftigten.
→ Dient als Grundlage für strategische BGM-Entscheidungen."
Was sind die Chancen einer Mitarbeiterbefragung?
"Bedarfe & Belastungen sichtbar machen, die Routinedaten nicht zeigen
Mitarbeitende aktiv einbeziehen → Partizipation steigert Akzeptanz
Grundlage für zielgerichtete, passgenaue Maßnahmen
Vergleichbarkeit über die Zeit (z. B. alle 2 Jahre wiederholen)
Stärkt Vertrauen, wenn transparent kommuniziert wird"
Was bedeutet der Satz „Gute Führung macht den Unterschied“ und wie kann das erlebbar gemacht werden?
" Vermeidung negativer sozialer Stressoren, § positive Würdigung und Anerkennung guter Arbeit
sowie Angebot sozialer Unterstützung im Bedarfsfall
Vorbildfunktion der Führungskraft durch gesunde Selbstführung und Achtsamkeit für die eigene Gesundheit
Sensibilisierung für Belastungsfaktoren und das frühzeitige Erkennen von Belastungssymptomen
Sozial- und gesundheitliche Kompetenz
Anerkennen der Belastungsgrenzen der Mitarbeiter
Kontinuierlicher, offener und insbesondere fairer und respektvoller Austausch mit einzelnen Mitarbeitern und in Teams
Was ist digitales BGM? Nenne 3 Beispiele
"Digitales BGM nutzt digitale Tools & Anwendungen, um das Betriebliche Gesundheitsmanagement zu planen, umzusetzen und zu evaluieren.
✅ Beispiele:
Online Mitarbeiterbefragungen
Geundheitsapps
E Learnings
Online Kurse
Was ist interessierte Selbstgefährdung?
"freiwillige und dauerhafte Selbstüberforderung zur Erreichung der ständig anspruchsvolleren Ziele → Arbeiten über die eigenen Leistungsgrenzen hinaus
▪ Arbeiten um Erfolg sicherzustellen Hohe Identifikation mit und hohes Interesse an der Arbeitsaufgabe"
Was sind die Ursachen der interessierten Selbstgefährdung?
"Ursachen:
▪ Wechsel der Managementtechniken von direkter Steuerung (command and control) zur indirekten ergebnisorientierten Steuerung (management by objectives) ersetzt.
▪ Entwicklung sog. „Zielspiralen“
▪ Erfolg tritt an die Stelle von Leistung
▪ Abhängig Beschäftigte denken und handeln wie „Selbstständige“
Unterschied zwischen Verhaltens und Verältnisprävention und je ein Beispiel
"✅ Verhaltensprävention:👉 Zielt auf das individuelle Verhalten der Beschäftigten ab.
➡️ Beispiel: Stressbewältigungskurs, Rückenschule, Ernährungsschulung.
✅ Verhältnisprävention:👉 Zielt auf die Arbeitsbedingungen & Organisation ab.
➡️ Beispiel: Ergonomischer Arbeitsplatz, Lärmschutz, bessere Arbeitszeitgestaltung."
Zuletzt geändertvor 25 Tagen