Idee der PP
Aufbau von Wohlbefinden statt fix what’s wrong (build whats strong)
> bisher Fokus in Forschung auf Negatives
> 7 Basisemotionen (Ekman): 5 negative
> Persönlichkeitspathologie (DSM-5) vs. Charakterstärken (VIA-IS)
> PP will nicht alles durch die rosarote Brille sehen („einfach positiv denken“)
> Wachstum der Forschung zu PP
> Psychotherapie = Reduktion von Leiden, PP = Aufbau von Wohlbefinden
Bereiche der PP nach Seligman
positives Erleben (Wohlbefinden, Glück, flow, Optimismus)
Positive traits (Charakterstärken)
Positive Institutionen (Rahmenbedingungen von Institutionen, die ein Wachstum erlauben, wie in Schule oder Arbeit)
In der Positiven Psychologie werden Strategien gesucht, die dazu beitragen, Stärken zu entwickeln, Zufriedenheit zu fördern und/oder optimales Wachstum zu ermöglichen.
1. Studien zum Zusammenhang zwischen Charakterstärken und Lebenszufriedenheit (Korrelationen und mehr)
2. Studien zu „Positiven Interventionen“ (Lebenszufriedenheit, Depressivität)
-> Implizite Zielvorgabe: Strategien, die (leicht) in den Alltag integrierbar sind; universell einsetzbar sind (keine oder wenig Grundvoraussetzungen); ökonomisch sein sollen
Definition PP
study of human flourishing; classification of strengths and virtues
Vision of a good life: More positive than negative feelings, Satisfaction with life, Engagement and activities, Positive relationship, Contributing member of a social community, Health and safety, Identification and use of talents and strengths
Pawelski: positive orientation, positive topography (areas of interest), positive target population (nonclinical), positive process (e.g. interventions), positive aim
Definition noch nicht ganz klar
Positive Psychologie Interventionen
= treatment methods or intentional activities aimed at cultivating positive feelings, positive behaviors, or positive cognitions (not fixing or healing something)
Wie wird trainiert?
Individuell vs institutionell
Einzelne Interventionen vs. Interventionsprogramme
Instruiert vs. gruppenbasiert vs. selbstangeleitet
Was wird trainiert?
Individualisiert (z.B. Signaturstärken) vs. „one-fits-all“ (z.B. Dankbarkeitsbesuch)
Einzelne Merkmale (z.B. Dankbarkeit) vs. mehrere (z.B. alle Orientierungen zum Glück)
Wozu wird trainiert?
z.B. Steigerung des Wohlbefindens vs. Steigerung der Dankbarkeit vs. Flourishing vs. Positiver Affekt
Beispiele an validierten Interventionen
3 gute Dinge
Signaturstärken auf eine neue Art anwenden
Counting Kindness (wie viel Freundlichkeit heute erlebt)
Loving-kindness meditation
Outcomes: positive Outcomes, positiver Affekt, Dankbarkeit, Flourishing, …
Studie von Seligman, Steen, Park & Peterson (2005)
welche Gruppen und Interventionen, Outcomes
5 PPI Gruppen und eine Placebo-Gruppe (Online-Interventionen)
Dankbarkeitsbesuch: an eine Person denken, die einem geholfen hat -> Brief, ihn auch ihr vorlesen
„Drei gute Dinge im Leben“: an 7 Tage die 3 besten Dinge des Tages aufschreiben
„You at your best“: reflektieren, wann man sich im Leben bestmöglichst verhalten hat
Seine Signaturstärken auf eine neue Art einsetzen
Seine Signaturstärken kennen lernen: Fragebogen bearbeiten und Ergebnisse reflektieren
Placebo: frühe Erinnerungen (keine gutes Placebo, emotionsbesetzte Ereignisse, unschöne Kindheit)
Outcomes: Steen Happiness Index, CES-D (Depression), BDI (vorher, nachher, follow-up)
beworben als Studie für Wohlbefinden
Studie: Ergebnisse und Replikation
Hinweise auf Wirksamkeit der Trainings Dankbarkeitsbesuch, Drei gute Dinge (auch im follow-up) und Signaturstärken auf eine neue Art und Weise einsetzen
Replikation: diesmal andere Bewerbung (Stärken trainieren)
9 Gruppen: 3 gute Dinge 2 Wochen, Dankbarkeitsbesuch + 3 gute Dinge, 3 lustige Dinge, counting kindness, another door opens, gift of time (mit Person wieder Kontakt aufnehmen)
erste Studie konnte repliziert werden
Dankbarkeitsbesuch + 3 gute Dinge (aber nicht effektiver), 3 lustige Dinge, another door opens nach 3 Monaten effektiv
3 gute Dinge für 2 Wochen nicht effektiver (langweilig)
wenn man es freiwillig weitermacht: am meisten Effekte
Zuletzt geändertvor einem Monat