Wieso Forschung dazu
Überzufällige Häufung von höheren Ausprägungen in Gelotophobie bei Männern höheren Alters, die angeben, noch nie (oder nur selten) langfristige Beziehungen gehabt zu haben
-> haben bei Treffen den Eindruck, ausgelacht zu werden
-> Hoffnung, andere gelotophobe Person zu finden
Studie von Brauer & Proyer: Dispositionen zum Lachen und Ausgelachtwerden und Beziehungszufriedenheit in romantischen Partnerschaften
Actor-Partner-Interdependence Model
heterosexuelle Beziehungen
PhoPhiKat bei den Frauen und Männern und die Beziehungszufriedenheit erheben
hat z.B. Gelotophobie der Frau was mit der BZ des Mannes zu tun?
Ähnlichkeiten in Profilen -> sind ähnliche Paare zufriedener?
Ergebnisse
kleine positive Korrelationen in den 3 PhoPhiKat zwischen Frau und Mann
Zufriedenheit ähnlich, aber z.B. Engagement und Eingeengtheit unterschiedlich
Actoreffekt = Frau zu Frau/ Mann zu Mann; Partnereffekt = Frau zu Mann
Actoreffekte:
höhere Gelotophobie ist mit geringerer Beziehungszufridenheit assoziiert (bei Mann und Frau)
höherer Kategalizismus mit geringerer Zufriedenheit mit Sexualität bei Frau
Partnereffekte:
höhere Gelotophobie der Frau geht mit geringerer Zufriedenheit des Manns mit der Sexualität einher (einziger Partnereffekt)
höhere Gelotophilie der Frau hängt mit höherer Zufriedenheit des Mannes mit der Sexualität zusammen und je höher seine Zufriedenheit mit der Togetherness
höherer Katagelastizismus bei beiden hängt mit höherem Disagreement bei beiden zusammen (Unzufriedenheit mit Streitkultur)
Ähnlichkeit:
je ähnlicher sie sich insgesamt sind, desto glücklicher sind sie mit Disagreement und Happiness
—> Pho negativ korreliert mit BZ, Phi positiv, Kat mit Disagreement korreliert
—> Partner sind sich ähnlich in traits und Profilen, mehr Ähnlichkeit = mehr BZ
Paare mit Kindern
Vater & Mütter
ähnlich in Pho & Kat, nicht in Phi
hohes Kat in Vater mit hohem Phi in Mutter assoziiert (er reißt Witze und sie versteht die Witze)
Kind & Eltern:
Kind ähnlich in Pho mit Vater & Mutter
Phi Kind mit Phi Mutter
Kat Kind mit Pho Vater und Phi Mutter (nur Tendenz)
Erziehungsverhalten
wie schätzen Kinder und Eltern das Erziehungsverhalten ein nach: Strafe, Wärme und Kontrolle?
Pho des Kindes geht mit Strafe und Kontrolle, wenig Wärme einher, besonders bei Söhnen
Phi unkorreliert, nur bei Söhnen mit Wärme
Kat Trend zur Strafe
weitere Befunde
Weitere Studien legen nahe, dass Gelotophobie mit höherer Eifersucht einhergeht (Missinterpretation von Lach-/Lächel-cues bei anderen?)
Umgang mit dem Lachen und Auslachen hat wichtigen Beitrag zum Verstehen der Dynamiken innerhalb einer Beziehung
Mögliche therapeutische Ansatzpunkte?
Zuletzt geändertvor einem Monat