Definition Verbreitungsgebiet
Definition Habitat
Definition Biogeographie
Welche Faktoren bestimmen das Vorkommen und die Verbreitung der Arten?
Ausbreitungsfähigkeit
historsiche Ausbreitungsfaktoren
Kontinentaldrift – Konsequenzen für Lebewesen
Biotische Ausbreitungsfaktoren
Abiotische Ausbreitungsfaktoren
Variationen der Verbreitungsgebiete
Größe und Form von Verbreitungsgebieten
Kosmopolit
Biogeographische Regionen der Erde
Endemit
z.B. Luchs, Steinbock, Panda, Känguru
Grad der Geschlossenheit von Verbreitungsgebieten
Warum gibt es Endemiten?
Disjunkte Gebiete
Arealgrenzen
Speziation
Speziation - Allopatrisch
Speziation - Periparisch
Speziation - Parapatrisch
Speziation - Sympatrisch
vikariierende Arten
Anthropogen bedingte Ausbreitungen (Neobiota)
Invasive Alien Species (IAS) - gebietsfremd vs. invasiv
Landschaftsveränderungen, die die Einwanderung/Etablierung von neuen Arten begünstigten
Forderungen zu Vorsorge, Kontrolle und ggf. Bekämpfung invasiver, gebietsfremder Arten auf europäischer und internationaler Ebene
Zusammenfassung
Wie können die Verbreitungsgebiete der Arten sich unterscheiden?
Welche Auswirkungen hat dies zur Folge?
Zuletzt geändertvor einem Monat